|
|
|
Ossa Sikourio, 900 Meter
Talort:
Sikourio
Höhe Talort:
150 Meter
Höhenunterschied:
750
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
OlympicWings seit 28.01.2016
Zuletzt bearbeitet:
21.06.2007
|
21.06.2007
|
|
1 Votes
|
1083 Hits
|
[womblinger] | Start am Ossa-Sikourio, am Horizont rechts das Olympmassiv.
Foto: Sina, 13. Mai 2007 |
|
[Bild hinzufügen]
Schöner und thermisch interessanter Startplatz, groß, komfortabel, im Frühjahr grasbewachsen, am Westrand des Ossagebirges oberhalb des Ortes Sikourio
|
21.06.2006
|
|
2 Votes
|
1489 Hits
|
[womblinger] | Startplatz aus südwestlicher Richtung, im Hintergrund rechts die Piste, auf der man den Berg hochgefahren ist.
Bild: Womble Herbst 1997 |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
21.06.2006
|
|
3 Votes
|
1673 Hits
|
[womblinger] | Wenn es nach dem Start nicht gleich rauf geht, über dem in Startrichtung linken Rücken vorfliegen.
Bild: Womble Frühjahr 1997 |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
21.06.2006
|
|
1 Votes
|
1295 Hits
|
[womblinger] | Links der Ort Sikourio, quer durchs Bild die Strasse von Elatia nach Sikourio und Ossa. Der große L-förmige Acker mit dem einzelnen Baum drauf, vor der Brücke über das trockene Flußbett kann im Herbst als Landeplatz genutzt werden.
Bild: Womble 1995 |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Nach dem Start entweder gleich aufsoaren, bis man vom Start frei ist und anfangen kann Kreise zu drehen, oder über dem linken vorgelagerten Rücken in Richtung West zum Ort Sikourio fliegen. Am Westhang dieses Rückens, über den Schaf- und Ziegenställen geht normalerweise immer was. Wenn man genug aufdrehen kann, zurück über den Kissavos und nach Stomio an den Strand fliegen
Schwierigkeit
Startplatz einfach, Landung je nach dem ausgesuchten Acker, Felder eher klein, meist von Bäumen umgeben.
Besonderheiten und Webcam
Nicht in den Graben direkt vor dem Startplatz fliegen, je nach Windrichtung geht hier wenig oder nichts, nach einer Landung am Hang ist man Gewinner eines wunderschönen, mühseligen "Spaziergangs"
Dieser Startplatz liegt am Rand der Flugverkehrsschutzzone des Militärflugplatzes Larissa, der Fliegerclub Larissa nutzt diesen Startplatz nur am Wochenende oder nach Absprache mit dem Flugplatz. Verderbt den Einheimischen bitte nicht die guten Kontakte und das Entgegenkommen der Militärs! Fliegen nur am Wochenende oder wenn die Leute vom Fliegerclub da sind und selber fliegen! |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Am Ortsrand von Sikourio links halten durch die Felder Richtung Berg.
Wegbeschreibung:
Geduld und Ausdauer sind gefragt, genaue Beschreibungen oder wohlmöglich Karten sind nicht zu bekommen.
Sonstiges:
Wissenswertes
Fliegertreff:
Flugbetreuung, Organisation und Transfers
Fly with the Eagles, Platamonas
Bernd Pitzer
www.flugpark-olymp.de
Tel.: 0030 23520 44464
nach Absprache morgens am Hafen von Platamonas
Unterkunft:
Fly with the Eagles, Platamonas arrangiert Hotel oder Appartment im Rundumsorglospaket
Anfahrt:
Auf der Nationalstrasse/Autobahn Thessaloniki Richtung Larissa, nach der Fahrt durch das Tempital und dem Beginn der Autobahn die erste Abfahrt (Elatia) nehmen, der Weg nach Sikourio ist beschildert. In Sikourio die Platia umrunden und nach Spilia weiterfahren. In ca 650m Höhe verläßt man die befestigte Strasse gleich nach einer Spitzkehre rechts und folgt der Piste den Berg hinauf.
Sonstiges:
Fly with the Eagles, Platamonas
Bernd Pitzer
www.flugpark-olymp.de
Tel.: 0030 23520 44464
Der Norden Griechenlands ist nicht wirklich ein Ausweichgebiet für Winterflüchtlinge, von Ende Oktober bis März ist auch hier Winter! Es gibt am Olymp jede Menge Regen, oft auch Schnee bis hinunter zum Strand und eisige Temperaturen. Im Winter 2002 sind die Bäume ganzer Olivenplantagen bei Temperaturen von weniger als -20 Grad erfroren. Die Zufahrten zu den Startplätzen und die Landeplätze sind naß und schlammig, wenn nicht sogar wegen der Schneemassen oder Vereisung unpassierbar, auch für Allradfahrzeuge. Zwar gibt es zwischendurch immer wieder schöne, warme und fliegbare Tage mit Sonne, meistens jedoch liegt die Basis bei 300m bis 400m, die Fahrt zu den Startplätzen in den Bergen wird zur Schlammtour. Erst Mitte/Ende April stabilisiert sich die Lage und es gibt wieder verläßlich das Wetter, für das Griechenland so berühmt ist.
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
13 km
Höhenuntersch.:
400
Meter
Ort:
Makrochori
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
21.06.2006
|
|
3 Votes
|
2219 Hits
|
[womblinger] | Blick vom Landeplatz zu den Antennen hinauf.
Bild: womble Mai 2006 |
|
Ca. 540m hoher Berg im östlichen Bereich der Ebene von Larissa, Startmöglichkeit nach West, Süd und Ost. Landung auf den Feldern und "Wiesen" westlich von Makrochori
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
17 km
Höhenuntersch.:
774
Meter
Ort:
Kranea, Pyrgetos
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
28.04.2015
|
|
6 Votes
|
1468 Hits
|
[Scanman] | Der Sportplatz ist zusätzlich zur weissen Mauer noch mit einem hohen Zaun umgeben. Ich bin spontan hinter dem Sportplatz (hier im Bild links) gelandet. Diese Wiese liegt unterhalb des Sportplatzes, ist völlig ohne hohe Zäune und lässt sich von beiden Seiten gut anfliegen. |
|
Gras- und farnbewachsener Hügel (924m) oberhalb des Dorfes Kranea, vom Ortsausgang des Dorfes in nordwestlicher Richtung zu sehen. Startrichtung Südost, wird gern von den "Kranea-Abendfliegern" genutzt, denn der Seewind kommt am späten Nachmittag und abends in der Regel aus dieser Richtung. Je...
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
21 km
Höhenuntersch.:
920
Meter
Ort:
Ghoni
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
14.05.2006
|
|
2 Votes
|
2391 Hits
|
[womblinger] | StavrosHill, Startplatz aus südlicher Richtung.
Ganz oben links am Bildrand die grüne Fläche des trockengelegten Sees von Kalipefki
Foto: Womblinger 1996 |
|
Der Kamm nördlich des Dorfes Ghoni bietet mehrere Startmöglichkeiten in Richtung Süd, Südwest oder Südsüdwest.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Griechenland
Als deutscher Flieger hat man es bei Olympic Wings leicht, denn hier spricht man deutsch. Die Flugschule bietet neben dem Fluggebieten rund um den...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|
|
|
|
|
|