|
|
|
Antennen, 540 Meter
Talort:
Makrochori
Höhe Talort:
140 Meter
Höhenunterschied:
400
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
OlympicWings seit 29.01.2016
Zuletzt bearbeitet:
31.08.2015
Ca. 540m hoher Berg im östlichen Bereich der Ebene von Larissa, Startmöglichkeit nach West, Süd und Ost. Landung auf den Feldern und "Wiesen" westlich von Makrochori
|
21.06.2006
|
|
3 Votes
|
2217 Hits
|
[womblinger] | Blick vom Landeplatz zu den Antennen hinauf.
Bild: womble Mai 2006 |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
21.06.2006
|
|
3 Votes
|
1096 Hits
|
[womblinger] | Startplatz Süd und Südost, links hinten ist der Oros Kissavos zu erkennen.
Bild: Womble, Juni 2006 |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
21.06.2006
|
|
1 Votes
|
1077 Hits
|
[womblinger] | Ausblick in nordöstliche Richtung, rechts das Dorf Ghoni, links an den Hängen die Serpentinen Richtung Kalipefki / Panteleimonas.
Bild: Womble, Juni 2006 |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
21.06.2006
|
|
3 Votes
|
1015 Hits
|
[womblinger] | Startplatzaussicht Richtung West
Bild: Womble Juni 2006 |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
Mehr Bilder ansehen
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Am Berg aufdrehen, entweder am Berg bleiben und spielen, oder nach NordOst Richtung Ghoni / Kalipefki davon machen. Wer es versuchen will: von dort weiter über Neo Panteleimonas oder Kranea zum Strand.
Schwierigkeit
Start und Landung einfach, erst nachmittags liegt der Landeplatz im Bereich des Tempiwindes. Auf die Windstärke achten, kann schnell sehr stark werden.
Besonderheiten und Webcam
Besonders nachmittags auf Windstärke und Richtung achten, der Berg liegt im Einflußbereich des Tempitales und ist damit anfällig für den starken thermischen Wind durch das Tal landeinwärts! |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Das Dorf Makrochori
Wegbeschreibung:
Durch das Dorf, links an der Platia vorbei in Richtung Berg, an den Schaf- und Ziegenställen vorbei dem teilweise betonierten Weg bergauf zu den Antennen folgen, einfach zu finden, teilweise sehr steil!
Sonstiges:
Wissenswertes
Fliegertreff:
nach Absprache morgens am Hafen von Platamonas
Anfahrt:
Anfahrt über die Nationalstrasse/Autobahn Thessaloniki - Larissa, nach der Fahrt durch das Tempital nach dem Anfang der Autobahn die erste Ausfahrt Evangelismos Elatia nehmen, rechts fahren und gleich wieder links nach Makrochori
Sonstiges:
Der Norden Griechenlands ist nicht wirklich ein Ausweichgebiet für Winterflüchtlinge, von Ende Oktober bis März ist auch hier Winter! Es gibt am Olymp jede Menge Regen, oft auch Schnee bis hinunter zum Strand und eisige Temperaturen. Im Winter 2002 sind die Bäume ganzer Olivenplantagen bei Temperature von weniger als -20 Grad Celsius erfroren. Die Zufahrten zu den Startplätzen und die Landeplätze sind naß und schlammig, wenn nicht sogar wegen der Schneemassen oder Eis unpassierbar, auch für Allradfahrzeuge. Zwar gibt es zwischendurch immer wieder schöne, warme und fliegbare Tage mit Sonne, meistens jedoch liegt die Basis bei 300m bis 400m, die Fahrt zu den Startplätzen in den Bergen wird zur Schlammtour. Erst Mitte/Ende April stabilisiert sich die Lage und es gibt wieder verläßlich das Wetter, für das Griechenland so berühmt ist.
Startplätze
Startplatz:
Antennen, 540 Meter
Startrichtung:
O S W
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
0
|
Landeplätze
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
13 km
Höhenuntersch.:
750
Meter
Ort:
Sikourio
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
21.06.2006
|
|
2 Votes
|
1486 Hits
|
[womblinger] | Startplatz aus südwestlicher Richtung, im Hintergrund rechts die Piste, auf der man den Berg hochgefahren ist.
Bild: Womble Herbst 1997 |
|
Schöner und thermisch interessanter Startplatz, groß, komfortabel, im Frühjahr grasbewachsen, am Westrand des Ossagebirges oberhalb des Ortes Sikourio
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
17 km
Höhenuntersch.:
90
Meter
Ort:
Kalipefki
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
10.05.2006
|
|
1 Votes
|
2623 Hits
|
[womblinger] | Blick vom Startplatz auf den "See", links am Bildrand die Strasse von Kalipefki nach Ghoni |
|
Am WestNordWestufer des trockengelegten Sees in 950m Meereshöhe befindet sich dieser Startplatz etwa 90m über dem Talboden. Über die Fläche des Seegrundes wird der Kamm gut angeströmt. Entsprechenden Wind vorausgesetzt kann hier vor dem Grat geflogen werden. Durch den geringen...
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
17 km
Höhenuntersch.:
920
Meter
Ort:
Ghoni
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
14.05.2006
|
|
2 Votes
|
2388 Hits
|
[womblinger] | StavrosHill, Startplatz aus südlicher Richtung.
Ganz oben links am Bildrand die grüne Fläche des trockengelegten Sees von Kalipefki
Foto: Womblinger 1996 |
|
Der Kamm nördlich des Dorfes Ghoni bietet mehrere Startmöglichkeiten in Richtung Süd, Südwest oder Südsüdwest.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Griechenland
Als deutscher Flieger hat man es bei Olympic Wings leicht, denn hier spricht man deutsch. Die Flugschule bietet neben dem Fluggebieten rund um den...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|
|
|
|
|
|