|
 |
|
Neos Panteleimon, 620 Meter
Talort:
Pantoleimonas
Höhe Talort:
110 Meter
Höhenunterschied:
450
bis
480
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
FlyART seit 29.03.2006
Zuletzt bearbeitet:
31.08.2015
Beste Flugzeit am Tag ist zwischen 10 und 13 Uhr. Wenn jedoch der Wind aus dem Norden kommt, könnt Ihr bis in den Abend soaren. Geht es nach dem Start hoch genug raus, dann stattet dem Olymp einen Besuch ab.
|
16.04.2006
|
 |
14 Votes
|
1783 Hits
|
[womblinger] | Soaren vor dem Starplatz, Ausblick auf das Meer und den Olymp,
Foto: Ursula Henderso-Doe |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
26.04.2006
|
 |
12 Votes
|
1641 Hits
|
[womblinger] | Landung am Strand von Neos Panteleimonas. In der Hochsaison ist hier allerdings mehr Badebetrieb, zumindest Drachenlandungen können dann nicht empfohlen werden.
Foto: Bernd |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
28.09.2009
|
 |
10 Votes
|
2211 Hits
|
[pet69] | Auch im Hochsommer genug Platz zu Landen und die Beach Bars haben offen |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
03.06.2009
|
 |
12 Votes
|
1402 Hits
|
[Benitro] | Am 4.4.09 nach Start bei little Church oberhalb von Panteleimonas |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
Mehr Bilder ansehen
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Über die Rückseite des Olymp sind interessante Flüge in Richtung Westen möglich, da dort die Thermik noch stärker ist. Ansonsten von Kallippeki nach Pantoleimonas und zum Strand bzw. von dort aus nach Litochron und zurück.
Einfacher geht´s auch: In nordöstlicher Richtung zum Landeplatz oder wenn es gut trägt zum Strand. Dort auf die Dünung achten. Dabei immer über den Vorhügeln fliegen sonst reicht die Höhe nicht aus, Notlandeplatz = Sportplatz. Am Kastell bei Südwind Leewirbel!
Schwierigkeit
Der Olymp ist eine Klimascheide, die Windverhältniss sind daher kaum vorhersagbar. Gewitterwetter im Sommer. Unbedingt von einheimischen Piloten oder Flugschulen einweisen lassen!
Besonderheiten und Webcam
Es bieten sich drei verschiedene Landemöglichkeiten. Vor dem Fliegen sollten sich Gastpiloten einweisen lassen! |
Wissenswertes
Fliegertreff:
Olympic Wings in Panteleimonas
Camping Castle am Strand von Platamonas
Fly with the Eagles Platamonas
Unterkunft:
Camping Castle Platamonas
Flugschule Olympic Wings
Hotels und Pensionen
Fly with the Eagles
Anfahrt:
Per Flugzeug nach Thessaloniki, Olympic Wings holt Fluggäste ab.
Sonstiges:
Flugschule Olympic Wings, Inhaber spricht sehr gut englisch und kennt sich echt gut aus!
Tel: 0030-352/41741
Mobil: 0030-93/215980
Flugschule FlyART führt Reisen an den Olymp durch.
Der Norden Griechenlands ist nicht wirklich ein Ausweichgebiet für Winterflüchtlinge, von Ende Oktober bis März ist auch hier Winter! Es gibt am Olymp jede Menge Regen, oft auch Schnee bis hinunter zum Strand und eisige Temperaturen. Vor 4 Jahren sind die Bäume ganzer Olivenplantagen erfroren. Die Zufahrten zu den Startplätzen und die Landeplätze sind naß und schlammig, möglicherweise ist die Anfahrt wegen der Schneemassen unmöglich, auch mit Allradfahrzeugen geht da wenig oder gar nichts..(Winter 2006!) Zwar gibt es zwischendurch immer wieder schöne, warme und fliegbare Tage mit Sonne, meistens jedoch liegt die Basis bei 300m bis 400m, die Fahrt zu den Startplätzen in den Bergen wird zur Schlammtour. Erst Mitte/Ende April stabilisiert sich die Lage und es gibt wieder verläßlich das Wetter, für das Griechenland so berühmt ist.
Startplätze
Startplatz:
Prophetis Elias
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

N NO
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
590
Kapelle über dem Dorf Paleo Panteleimonas
|
Landeplätze
Landeplatz:
Feld
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
140
Piste oberhalb des Dorfes bergwärts
Landeplatz:
Sportplatz Panteleimonas
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
110
Der Platz ist klein, eine Notlandeplatz, wenn die Höhe zum Strand nicht mehr reicht. Nahe zur Flugschule. Achtung auf Leitung und Zaun!
Landeplatz:
Strand Platamonas
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
0
GZ 6,5 Auf Windrichtung= Wellenrichtung achten, oft kein Winsack vorhanden. vom Wasser her anfliegen!
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Pandele©mon (1 km)
Pandele©mon (3 km)
Sinoikismós Pandele©monos (3 km)
Skála Skotínas (3 km)
Poúrlia (3 km)
Póroi (3 km)
Skotiniótika (3 km)
Skotína (3 km)
Skotína (3 km)
Sinoikismós Pandele©monos (4 km)
Aigáni (6 km)
Kraniá (7 km)
Kranéa (7 km)
Leptokariá (8 km)
Skála Leptokariás (8 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
5 km
Höhenuntersch.:
774
Meter
Ort:
Kranea, Pyrgetos
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
28.04.2015
|
 |
6 Votes
|
1481 Hits
|
[Scanman] | Der Sportplatz ist zusätzlich zur weissen Mauer noch mit einem hohen Zaun umgeben. Ich bin spontan hinter dem Sportplatz (hier im Bild links) gelandet. Diese Wiese liegt unterhalb des Sportplatzes, ist völlig ohne hohe Zäune und lässt sich von beiden Seiten gut anfliegen. |
|
Gras- und farnbewachsener Hügel (924m) oberhalb des Dorfes Kranea, vom Ortsausgang des Dorfes in nordwestlicher Richtung zu sehen. Startrichtung Südost, wird gern von den "Kranea-Abendfliegern" genutzt, denn der Seewind kommt am späten Nachmittag und abends in der Regel aus dieser Richtung. Je...
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
9 km
Höhenuntersch.:
920
Meter
Ort:
Ghoni
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
14.05.2006
|
 |
2 Votes
|
2406 Hits
|
[womblinger] | StavrosHill, Startplatz aus südlicher Richtung.
Ganz oben links am Bildrand die grüne Fläche des trockengelegten Sees von Kalipefki
Foto: Womblinger 1996 |
|
Der Kamm nördlich des Dorfes Ghoni bietet mehrere Startmöglichkeiten in Richtung Süd, Südwest oder Südsüdwest.
Europa » Griechenland » Östliches Griechenland (Küste, Olymp, Ossa Gebirge)
Entfernung:
11 km
Höhenuntersch.:
110
Meter
Ort:
KaliPefki
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
22.04.2006
|
 |
7 Votes
|
3583 Hits
|
[womblinger] | Kalipefki, vorne der trockengelegte See, im Hintergrund das selten so wolkenfreie Olympmassiv. Der Pfeil zeigt auf den Start.
Foto: leider ist mir der Fotograf nicht bekannt, sollte es irgendein Problem geben, bitte eine Nachricht an mich und das Bild verschwindet sofort wieder |
|
Wunderschönes Fluggebiet. Ab 11 Uhr kann es hier schon ganz ordentlich raufblasen!
Video: https://youtu.be/nbo7fEjIwZ4
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Griechenland
Als deutscher Flieger hat man es bei Olympic Wings leicht, denn hier spricht man deutsch. Die Flugschule bietet neben dem Fluggebieten rund um den...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|
 |
 |
|
|
 |