Ebenalp, 1590 Meter
Talort:
Wasserauen
Höhe Talort:
867 Meter
Höhenunterschied:
660
bis
830
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
öhrli seit 04.02.2005
Zuletzt bearbeitet:
28.04.2017
|
17.02.2005
|
|
13 Votes
|
3765 Hits
|
[öhrli] | Wildschutzzonen und gefährliche Kabel. Die schwarzen Zahlen in den Zonen sind Angaben zur Mindestflughöhen über Meer in Metern, wenn man das Gebiet überfliegen will. |
|
[Bild hinzufügen]
Hier sind keine einsamen Flugstunden zu finden, ist die Ebenalp doch der am meisten frequentierte Flugberg in der Schweiz. Von April bis Juni herrschen hier beste Bedingungen, die bei Nordostwindlagen noch vergoldet werden. Dazu kommen die großen Parkflächen, geräumige und schnelle Bahnen und die exquisite Aussicht - nicht zu vergessen die großen Start- und riesigen Landeflächen.
Hier kann man sich einen sehr informativen Flyer betreffend Fliegen im Alpstein herunterladen (gute Übersichtsaufnahme am Schluss!)
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
04.02.2005
Der Para-Airport der Ostschweiz !!
Bei Westwind bis Ostwind Startmöglichkeiten,
Ideal bei Bise , TOPlandefähig , große Startwiesen
ACHTUNG BEI DEN MATERIALBAHNSEILEN
( jährlich mehrere Unfälle )
Abendlicher Traumflug :...
mehr
04.02.2005
[Torsten J. Koerting]
Bilder einstellen
Gehoert zwar nicht hier hin, aber vielleicht schaust Du nochmal drauf.
Du hast gefragt, wie man Bilder beisteuert.
In der zu diesem Fluggebiet zugehoerigen Lasche "Fluggebiet" ist rechts der Link...
mehr
|
04.07.2016 [K4G00]
Alles da
Tolle Seite,
alle Infos da/korrekt und selbst wenn mal was fehlt, wird das ganz schnell nachgepflegt.
Auch danke für die vielen Wetter-Links. :-)
mehr
|
Flug
Legendär ist das Alpsteindreieck, mit den Wendepunkten Gonzen bei Sargans und Amden beim westlichen Ende vom Walensee. Für diesen Ausflug ist mindestens eine Basis von 2500m ü.M erforderlich, da die Querungen über das Toggenburg nicht gerade einfach sind. Aussenlandungen sind hier jedoch kein Problem. Ein Alpsteinrundflug über den Säntis und die Gulmenhütte sind bei guten Bedingungen mit ein wenig Erfahrung kein Problem. Thermikgenuss könnt Ihr Euch direkt über der Ebenalp holen - der Äscherschlauch steht sehr zuverlässig, der Einstieg ist oft ein wenig turbulent. Wenn der durch zu hohe Verkehrsdichte allerdings gestört wird, locken die Wände Richtung Schäfler oder die Westflanke des Alp Sigel. Hier bietet sich ein Weiterflug zum Hohen Kasten an.
Schwierigkeit
Beachtet die Flugverbote in den Wildschutzgebieten. Ansonsten ist die Ebenalp nicht so schwierig wie der benachbarte Hohe Kasten. Doch Winde aus westlichen Gefilden sorgen für unangenehmen Seitenwind, ca. ab 20km/h West sind die Bedingungen am Landeplatz Wasserauen gefährlich; den Bodenkontakt bei Steinegg (bei Johann mit Windsack) oder Appenzell planen.
Das Fluggebiet ist sehr föhnanfällig, schon bei Föhntendenz ist dringend davon abzuraten in diesem Gebiet zu fliegen!
Transportbahn-Seile
Beachtet v.a. auch die Materialseil-Kabel, die sind grossteils nicht gekennzeichnet - aber an der Talstation hängt eine Karte...
Am besten nirgends unter Grathöhe hangnah fliegen.
Insbesondere ist das Transportseil vom Schäfler von der Luft aus kaum erkennbar, bei Flügen Richtung Säntis an den Klaviertasten so hoch aufdrehen, dass man den Schäflergipfel überfliegen kann.
Besonderheiten und Webcam
Noch eine Webcam... |
|
|
www.ebenalp.ch |
Startplatz Nord-West (im Bild ganz links) |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
wünderschönes Wandergebiet. Interessant ist eine Wanderung von der Talstation zum 200m höher gelegenem Seealpsee und dessen Biergarten.!
Wegbeschreibung:
Sehr detaillierte Informationen findet man bei der Talstation.
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Bei Nord-Ost Wind kann man sehr gut soaren! (siehe
Hier)
Wissenswertes
Seilbahn:
Fliegertreff:
Man trifft sich nach dem Fliegen im Gartenrestaurant Flickflauder beim Bahnhof Wasserauen (dort sitzen auch die Flugschule Appenzell und Paratech).
Unterkunft:
Verkehrsverein Appenzell Tel. +41 (0) 71 / 87 41 11. Das Campieren auf dem Parkplatz in Wasserauen ist prinzipiell untersagt, wird aber in der Regel geduldet.
Neu auch im Gasthof beim Bahnhof Wasserauen.
Anfahrt:
Vom Raum Zürich-St.Gallen die Autobahn bei der Ausfahrt St.Gallen/Kreuzbleiche verlassen und Richtung Gais-Appenzell oder die Autobahn bei St.Gallen-Winkeln verlassen und nach Herisau - Hundwil - Appenzell nach Wasserauen fahren. Vom Rheintal aus nach Altstätten über den Stoss nach Gais - Appenzell.
Sonstiges:
Landekarte
Erhältlich im Alpsteingebiet (Lift, Bahnen, Wasserauen, Brülisau, Jakobsbad, Hoher Kasten)
siehe Fluggemeinschaft Alpstein
Lokaler Club ist die Fluggemeinschaft Alpstein, welcher die Fluggebiete im Alpstein (Ebenalp, Hoher Kasten, Kronberg und St.Anton) betreut.
Website: www.fga.ch
Kontakt: praesident_at_fga.ch
Startplätze
Startplatz:
Nord-West
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
NW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1590
Bei der Ebenalp-Gipfelstation.
Startplatz:
Schulstart - vor der Bergstation
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
N
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1580
.
Achtung - hier wird geübt ! Der Hang-SP ist ein wenig holprig
und auch nicht eben. DRACHEN starten links nebendran.
Startplatz:
Hoher Kasten Start
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
W
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1700
|
Landeplätze
Landeplatz:
Wasserauen
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
870
Vorsicht, hier wird geschult.
Landeplatz:
Hoher Kasten Landeplatz Brülisau
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
sehr leicht
Höhe über NN:
920
Landeplatz:
Wasserauen -Delta/ HG
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
870
exklusiv für Delta/ HG; unmittelbar nördlich der Talstation der Ebenalpbahn: >> Kabel!
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Datum |
Pilot |
km |
Typ |
Ort |
Glider |
Download |
24.08.2003 |
paragliding365 |
14.35 |
FLAT |
Mt. Everest |
Competiton killer |
IGC, KML |
16.08.2003 |
paragliding365 |
11.84 |
FLAT |
Ebenalp(CH) |
NOVA Carbon |
IGC, KML |
13.08.2003 |
paragliding365 |
193.14 |
FREE |
EBENALP |
XIX SENS |
IGC, KML |
Weitere Flüge
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Wasserauen (0 km)
Aescher (1 km)
Escher (1 km)
Weissbad (4 km)
Hoher Kasten (5 km)
Sennwald (5 km)
Sax (6 km)
Appenzell (6 km)
Altmann (7 km)
Salez (7 km)
Lienz (8 km)
Bangs (8 km)
Rüthi (8 km)
Schlatt (8 km)
Rugell (8 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Appenzell Innerrhoden
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
745
bis
830
Meter
Ort:
Brülisau
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
17.09.2008
|
|
10 Votes
|
3261 Hits
|
[mri51] | Start vom Kastensattel |
|
Hier wird es eng, denn der 'Hohe Kasten' ist ein sehr beliebtes Flugrevier. Höhenflüge sind genau wie 'Strecke machen' die herausragendsten Eigenschaften des Massivs.
Hier kann man sich einen sehr informativen Flyer betreffend Fliegen im Alpstein herunterladen (gute...
Europa » Schweiz » Appenzell Ausserrhoden
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
768
bis
1474
Meter
Ort:
Schwägalp
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
sehr leicht
Start Richtungen:
Der Säntis Südwest-Grat
...befindet sich in den nordwestlichen Alpen (Appenzeller Alpen) im Alpstein, knapp 10 km (Luftlinie) süd-südwestlich von Appenzell. Auf dem Säntis treffen drei Kantone zusammen, Appenzell Ausserrhoden (Gemeinde Hundwil), Appenzell Innerrhoden (Bezirk...
Europa » Schweiz » St. Gallen
Entfernung:
7 km
Höhenuntersch.:
650
bis
660
Meter
Ort:
Oberriet /Kobelwald
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Montlinger-Schwamm ist ein Bisenfluggelände mit Anschluß zum Hohen Kasten / Alp Sigel / Ebenalp / Grabs.
Die Saison ist im Prinzip solange die Strasse offen ist. Im Normalfall ist dies von März bis November, je nach Schneefall. Aber ab Muttertag wird die Strasse geräumt.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz
Flugschule Appenzell FSA GmbH
Weissbadstrasse 92
CH-9050 AppenzelI www.gleitschirm.ch/
Entfernung: 6 km
"The one and Only" oder "es kann nur einen geben": Die seit 1986 existierende Schule an der Ebenalp, am 'Hoher Kasten', in Brülisau und am...
Europa » Schweiz » Appenzell Ausserrhoden
Die Schule befindet sich am gleichnamigen Fluggebiet.
Hier wird Geschichte gelebt: Der Laden (Die Flugschule) wurde vor über 23 Jahren...
Europa » Schweiz
Das FlugCENTER im Raum Bodensee
Gleitschirm, Delta, Motorschirm, Para-Trike, Zubehör, in Zusammenarbeit mit AeroTEST.ch DHV...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|