Greicheralp / Riederalp, 1895 Meter
Talort:
Mörel
Höhe Talort:
1000 Meter
Höhenunterschied:
850
bis
1150
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Ja
Drachen:
Nein
UL:
Nein
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Benitro seit 31.05.2011
Zuletzt bearbeitet:
16.08.2018
Riederalp
liegt im Bezirk östlich Raron des Kantons Wallis in der Schweiz. Zusammen mit Fiescheralp und Bettmeralp ist die Riederalp Teil des Aletschgebiets. Oberhalb der Riederalp liegt der Aletschwald. Die Area liegt im Bereich der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten Bergregion Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn.
Die Riederalp ist autofrei und lebt primär vom Tourismus. Im Winter stehen den Wintersportlern rund 99 km Piste zur Verfügung. Seit dem 5. Dezember 2009 ist eine neue 4-er Sesselbahn zur Hohfluh in Betrieb. Im Sommer ist die Gemeinde Ausgangsort für Wanderer und Biker. Während den Revisionszeiten im Mai der Bergbahnen in Fiesch, Eggishorn, ist die Riederalp eine gute Alternative da sie das ganze Jahr durch fährt. Als Attraktion gilt die im Sommer 2008 eröffnete Hängebrücke, welche Riederalp mit Belalp verbindet.[4] Der 9-Loch Golfplatz auf Riederalp ist der höchstgelegene in ganz Europa.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Gute Streckenflugmöglichkeiten besonders im Frühjahr wenn in Fiesch noch zu viel Schnee liegt oder die Bahn geschlossen ist (siehe XContest unten).
Schwierigkeit
Bei thermischen Bedingungen können sich ähnliche Phänomene wie in Fiesch ergeben ---> Kaltluft-Tropfen vom Aletschgletscher. Es gibt keinen guten Landeplatz in unmittelbarer Nähe, somit muss in Lax gelandet werden oder in Naters auf dem offiziellen Fussballplatz. Um nach Naters zu kommen sollte man bei der Riederalp nicht unter 1200 müM absinken da es sonst sehr knapp wird.
Bei Bise ist es nicht ratsam im Wallis zu fliegen, es sei denn man kennt sich genau mit den Windsystemen dort aus.
Besonderheiten und Webcam
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Im Früghling, sobald nicht mehr so viel Schnee liegt, ist an guten Tagen mit gutem Aufwind zu rechenen in welchem man hervorragend soaren kann wenn man mal nicht auf Strecke geht.
Wissenswertes
Seilbahn:
Fliegertreff:
Startplatz Riederalp
Unterkunft:
Anfahrt:
Anreise mit dem Auto
Von Genf entlang dem Genfersee, von Mailand über den ganzjährig offenen Simplonpass, von Deutschland meist über Basel, Bern, Thun nach Kandersteg( dort Autoverlad,wo Sie eine 12 Minuten- Reise durch den Lötschbergtunnel erleben) weiter über Brig nach Mörel. Vom Grossraum Zürich, Luzern oder Gotthard geht’s durch den ganzjährig offenen Furkatunnel (Autoverlad) ins Rhonetal hinunter bis nach Mörel.
Achtung: der Oberalppass ist im Winter geschlossen und der Autoverlad ist an den Wochenenden sehr oft ausgebucht. Telefonnummer des Strassenzustandsberichts: 163.
Anreise mit dem Zug
Das Autofreie Sonnenplateau Riederalp und die neue NEAT Verbindung durch den Lötschberg Basistunnel laden Sie förmlich dazu ein, das Auto zu Hause stehen zu lassen und mit dem Zug anzureisen.
Von Genf, Zürich, Basel, Bern, Mailand oder Deutschland ganz einfach ohne Umsteigen bis Brig/ Visp .In Brig/ Visp steigen Sie um in die Matterhorn Gotthard Bahn und fahren bis nach Mörel.
Mörel kann auch via Goms erreicht werden. Diese Fahrt geht von Zürich oder Basel nach Göschenen, wo Sie wiederum in die Matterhorn Gotthard Bahn umsteigen und durchs Goms nach Mörel gelangen.
Nähere Informationen unter www.sbb.ch oder unter www.mgbahn.ch.
Bei dringenden Anfragen wenden Sie sich an Rail Service.
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Greicheralp
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
SO S SW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1900
Von Mörel mit der Luftseilbahn auf die Riederalp. Der Startplatz ist eine mittelsteile Wiese südwestlich der Bergstation. Guter Startpunkt für Streckenflüge
Ausrichtung: (157.5° - 202.5°)
Höhe [m]: 1900
Marschzeit [min]: 5
Koordinaten
CH 1903 Ost:645500 CH 1903 Nord: 136400
GPS Lg: 8°1.8013' GPS Bg: 46°22.6456'
|
Landeplätze
Landeplatz:
Naters Fussballplatz
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
750
Hier erschweren die hohen Ballfang-Gitter die Landung,
gute Landeeinteilung bei meist moderatem Wind !
gibt aber grossen Windsack auf Stange 😃
.
Landeplatz:
Fiesch-Lischa
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1050
Der flache Wiesen-LP beim Camping, grosser Windsack.
Offizieller Fiesch Landeplatz.
.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Wallis
Entfernung:
8 km
Höhenuntersch.:
1060
bis
1630
Meter
Ort:
Fiesch
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
20.08.2009
|
|
8 Votes
|
2542 Hits
|
[luapk] | immer wieder ein super gefühl wenns richtung 4000hm
geht.
Lg Paul |
|
Kühboden - Eggishorn
1150 Höhenmeter
Fiesch ist das Streckenmekka der Alpen. Jahr für Jahr werden hier von den Cracks riesige Strecken zurueckgelegt, besonders auch die punkteträchtigen grossen (200+ Km) FAI Dreiecke. Oft heisst es hier würde "der OLC entschieden". Das...
Europa » Schweiz » Wallis
Entfernung:
13 km
Höhenuntersch.:
690
bis
1372
Meter
Ort:
Fiesch
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
09.08.2010
|
|
10 Votes
|
3032 Hits
|
[taggi] | Startplatz (Pfeil -mit Gleitschirm); ca 15min Abstieg von der Sesselbahn aus |
|
Walk and Fly Alternative zu Fiesch und zum Schulen
Europa » Schweiz » Wallis
Entfernung:
14 km
Höhenuntersch.:
1670
Meter
Ort:
Visp
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
03.07.2011
|
|
0 Votes
|
1920 Hits
|
[luapk] | Unter mir das Gebidum,auf dem Weg zum Weissmies im Saastal.
Flug im Mai bei sehr kalter
Witterung. |
|
Mit dem öffentlichen Bus gelangt man nach Visperterminen und von da mit dem Sessellift nach Giw. Von der Bergstation wandert man ca eine Stunde bis Gebidum.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Wallis
Natürlich wirbt die Ausbildungsstätte für GS-Fliegen mit dem "Streckenflugmekka Fiesch". Neuerdings werden dort auch Thermikkurse angeboten.
Europa » Schweiz
Flying Center Oberwallis
Hansi Zeiter
Postfach 55
CH - 3984 Fiesch-Fieschertal
www.flyingcenter.ch/
Entfernung: 8 km
Hier werden stramme 17 Jahre Lehrerfahrung geboten - und neben den 'normalen' Ausbildungen Reisen, Safaris und Scheeschuhlaufen und...
Europa » Italien » Piemont
Geo Chavez Volo Libero
Preglia
Entfernung: 24 km
Der Club ist im Umkreis von Preglia aktiv.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|