Alpo di Storo, 1529 Meter
Talort:
Idrosee - Baitoni
Höhe Talort:
417 Meter
Höhenunterschied:
1112
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Nein
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
D0384 seit 07.07.2011
Zuletzt bearbeitet:
22.07.2020
|
25.10.2012
|
|
8 Votes
|
3087 Hits
|
[didi67] | Viel zu spät zum Landen!!! Der Talwind bläst mit ca. 25-35 km/h über den Landeplatz (zur Freude der Kitesurfer) |
|
[Bild hinzufügen]
Walk & Fly Fluggebiet mit 1112 hm
Schöner Wiesenstart obehalb des Lago d'Idro. Start einfach. Eher für morgens und abends geeignet, tagsüber ab mittags starker Ora-Talwind. Einige Flugschulen bieten dort inzwischen Sicherheitstrainings an. Riesiger Landeplatz direkt am See.
LP ist vom Campingplatz MIRALAGO in der NO-Ecke des Sees über den Steg der durch den Sumpf führt. Danach sieht man schon den Parkplatz der hinter dem Landeplatz liegt, siehe Foto 😉
Auffahrt auf ~1000 müM bis zur Alpe oberhalb BONDONE, also bis obere Forststrasse-Gabelung, dann links zur kleinen Alpe, kein PP hier oben aber am letzten Haus ein Wendeplatz !
Dann hochwandern zum SP Alpo di Storo, ~500 Höhenmeter auf einem markierten Fussweg. Siehe Bild hinten : Bergstrasse zum SP
|
25.10.2012
|
|
3 Votes
|
3463 Hits
|
[didi67] | Wiesenstart ca. 3-4 Schirme koennen gleichzeitig auslegen |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
31.07.2015
|
|
13 Votes
|
2786 Hits
|
[ThomasKuhlmann] | Hab mir den Landeplatz Anfang August 2015 vom Klettersteig aus angeschaut. Ringsrum Bäume, Richtung See Fahnenmasten und kleine Sträucher/Bäume -> mit dem Drachen praktisch nicht anfliegbar. Bei Null Wind zu klein, bei Talwind Verwirbelungen. Bild von: http://www.mountainzones.com/2012/06/07/bergseeidyll-und-adrenalinstoss-im-stundentakt-geht-das-klar-am-idro-see-kettern-gleitschirmfliegen-und-kulinarische-genuesse-inclusive/ |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
08.07.2011
|
|
2 Votes
|
3082 Hits
|
[D0384] | Landeplatz |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
|
08.07.2011
|
|
3 Votes
|
3472 Hits
|
[D0384] | Start am Alpo mit See im Hintergrund |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
Mehr Bilder ansehen
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Bin dort einmal Morgens geflogen und einmal Abends. Abendflug ...super soaring oben an der Kante, vor dem Startplatz.
Der Morgenflug (Mitte Juni) war geprägt durch einen südlichen Höhenwind. Macht ein Lee beim Flug in Richtung Landeplatz, so dass ich nur noch mit 400 m über dem Landeplatz ankam. 30 min. später waren bereits Schaumkronen auf dem See ~11:30h.
.
Schwierigkeit
Auf Ora-Talwind achten !
So Anfang Mai, ab 13h ist der Ora-Talwind meist schon sehr stark und landen wird schwierig bis lebensgefährlich. Kräuseln sich über dem See stellenweise die Wellen (Schaumkronen) dann nichts wie landen, ist die komplette Seeoberfläche wellig u. die Kiter sind untewegs, dann wird landen sehr schwierig !
Der Landeplatz wäre für Drachen sehr anspruchsvoll ! Wer hier schon mal mit dem Drachen gelandet ist, möge berichten was für ein Gerät und welche Bedingungen passen ? (Gefragt von ...?)
.
Besonderheiten und Webcam
Startplatz wird auch von den Modellfliegern genutzt. Freundliche Leute, wenn man freundlich zu Ihnen ist. Kein Problem sich zu arrangieren.
. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Direkt an der Kante wo gestartet wird.
.
Wissenswertes
Unterkunft:
Camping MIRALAGO in der NO-Ecke des Sees.
.
Anfahrt:
DRIVE : Von Baitoni nach Bondone. Die ViaMinniti weiter bergauf. Wird relativ schmal ist aber bis auf die letzten 500 m asphaltiert. Stand sogar ein Wohnmobil oben. An der Weggabelung nachdem man links oberhalb den Wiesenhang hatte links bergauf fahren. Bei den Häusern oben gibt es dann mehrere Wege. Links den oberen nehmen. Man muss auf die Nordseite hinter den Wiesenrücken. So weit fahren wie man mag. Nur eine PW-Wendemöglichkeit ! ...siehe G-Earth Grafik
WALK : Ab hier dann dem Weg hinter dem Rücken folgen. Endet an einem Steilhang, diesem auf dem Grat folgen. Führt dann direkt zum schönen Storro-Startplatz.
.
Startplätze
Startplatz:
Alpo di Storo
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
S SW
Schwierigkeit:
sehr leicht
Höhe über NN:
1529
.
Neuester Stand 2017, wie weit ist die Forststrasse fahrbar ?
Auffahrt mit PW bis ...
Auffahrt mit 4x4 bis ...
Ab welchem Punkt wird hoch- oder rübergewandert ? Koordinate dazu ?
Der Betreuer Detlef Meyer gibt die Antworten noch. (Anfrage am 20. Juli 2017)
Er war 2011 aktiv, ist auch im 2017 der aktuelle Betreuer, bei Fragen PN an Ihn.
.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Idroland Landeplatz
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
417
.
Große flache Wiese neben dem Surfcenter/Pizzeria Idroland,
grosser Windsack auf Fahnenstange ♡
Starker Talwind ist an den Schaumkronen gut zu erkennen.
.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
814
Meter
Ort:
Storo
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
1215 m Höhenunterschied sind an diesem Standort zu überwinden.
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Entfernung:
14 km
Höhenuntersch.:
685
Meter
Ort:
Tiarno di Sopra
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Ein toller Standort am Gardasee, um zu Streckenflügen aufzubrechen.
Ergänzung vom Besichtigen - bin selber nicht geflogen: Der Start ist klippenartig Richtung SO von einem Plateau am Passo Tremalzo. Beim Start muß ein vorgelagertes Geländer überwunden werden - oder weiter li. unten...
Europa » Italien » Lombardei
Entfernung:
18 km
Höhenuntersch.:
730
bis
1073
Meter
Ort:
Toscolano Maderno
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
14.08.2010
|
|
5 Votes
|
3798 Hits
|
[ambi] | Der Krete entlang findet sich häufig abends gute Termik und immer schöne Sicht auf den See |
|
Mit der beeindruckenden Aussicht auf den Gardasee fliegt es sich vom Monte Pizzocolo besonders schön! Den Piloten erwarten rund 800 m Höhenunterschied.
Im Hotel Colomber nach Ignazio fragen oder ihn direkt ansprechen via oder ignazio@icaro2000.com. Beim Hotel befindet sich auch die...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Italien » Venetien
As Deltaland Verona
Loc. Zerevole
37013 Caprino Veronese www.deltaland.org
Entfernung: 30 km
Am Fuße des Monte Baldo befindet sich Deltaland unter der Leitung von Lorenzo de Cicco.
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Fabio Razore leitet Club und Schule.
Europa » Italien » Lombardei
A. S. Parapendio Sebino
Via Ronzone, 35
25057 Sale Marasino (bs)
Entfernung: 35 km
Alessandro Mazzucchelli leitet den Club.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|