Vigiljoch - San Vigilio, 1350 Meter
Talort:
Lana (Meran)
Höhe Talort:
305 Meter
Höhenunterschied:
1035
bis
1040
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
biasino seit 12.09.2006
Zuletzt bearbeitet:
23.06.2016
|
02.01.2008
|
 |
22 Votes
|
5558 Hits
|
[lemberg] | Gut ist das Vigilius Mountain Ressort in Startplatznähe zu erkennen, genauso wie die zu kurze Hose für 2.300 Meter... |
|
[Bild hinzufügen]
Das Fluggebiet Vigiljoch ist Hausberg von Lana. Er ist bequem mit der Seilbahn zu erreichen.
Offizieller Landeplatz ist die Pferderennbahn von Meran.Dort darf ab 13:00 Uhr gelandet werden.An Renntagen ist absolutes Landeverbot.Entsprechende Info's sind am Startplatz aufgeschlagen.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
15.10.2010
[andi57]
Herrliche Herbstflüge
Schöne, ruhige Herbstflüge möglich. Hilfbereite Locals. Der Landeplatz ausserhalb des Dorfes inmitten der Obstgärten ist gut zu finden und bei der nötigen Vorsicht auch für weniger geübte...
mehr
30.10.2008
[Martin Klotz]
sehr schönes Fluggebiet
Sehr einfacher und gepflegter Startplatz. Riesiger Landeplatz ohne größere Hindernisse ist die Pferderennbahn von Meran mit diekter Busverbindung zur Seilbahn. Allerdings darf nur ab 13:00 Uhr...
mehr
|
|
Flug
Ab Mittag herscht am Starthang zuverlässige Dynamik. Der Hausbärte stehen vormittags links vom Sendemast, nachmittags am westlichen Ende des Startplatzes vor dem Parkplatz. Mit etwa 1800m fliegt man dem Sessellift entlang zur Sessellift Bergstation.Kurz vor der Bergstation zieht eine zuverlässige Thermik über dem großen Sendemast bis an die Basis.Von dort fliegt man entweder nach Norden zur Mut oder fliegt Richtung Westen ins Ultental.Eine weiter Möglichkeit ist,sich gleich an die 9km lange Querung auf die andere Seite des Etschtals zu wagen und von dort ins Passeiertal zum Hirzer.
Schwierigkeit
Weder Startplatz noch Landeplatz sind bei Nordwind geeignet!
Vor dem Flug unbedingt erst erkundigen!
Besonderheiten und Webcam
Landen auf der Pferderennbahn ist ab 13:00 Uhr erlaubt. Diese ist der offizielle Landeplatz und sehr einfach. Wenn möglich nicht direkt in der Bahn landen, sondern in der Mitte des Platzes.
Webcam: Lanacam |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Seilbahn Bergstation
Wegbeschreibung:
Über Bärenbad-Alm zum Hochjoch ca.2-3 Std.
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Der Hang ist Richtung Süden ausgerichtet und wird vom lokalen Talwind gut erfasst, dadurch bieten sich auch nach Sonnenuntergang noch Soaringbedingungen.
Wissenswertes
Seilbahn:
Unterkunft:
Tourismusverband Lana,Tscherms,Völlan
Anfahrt:
In Lana am Kreisverkehr am Busbahnhof in Richtung Ultental abbiegen. Der Ultentalstraße folgen bis zur Abzweigung nach Pawigl. Ab dort ist die Straße nur mehr einspurig. In Pawigl an der Kirche vorbei weiter bis zu den obersten Höfen. Von dort ist man zu Fuß in 3 Minuten am Startplatz. Fahrzeit ca.25 min.
Sonstiges:
Die Gebühr für den Flugverein kann an der Seilbahn entrichtet werden.
Falls die Bahn wegen Revisionsarbeiten nicht fährt, kann man für kleinere Gruppen auch einen Shuttlebus anfordern. Tel.0039/335/7733075 begin_of_the_skype_highlighting 0039/335/7733075 end_of_the_skype_highlighting
Startplätze
Startplatz:
Sonntagsäcker Pawigl
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

O SO S SW
Schwierigkeit:
sehr leicht
Höhe über NN:
1350
Die Startwiese liegt etwas südlich der Bergstation und zu Fuss in etwa 5 min erreichbar. (Fussweg unterhalb der Hotels Vigilius Richtung Pawigl)
|
Landeplätze
Landeplatz:
Pferderennplatz Meran
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
sehr leicht
Höhe über NN:
315
Bis auf Weiteres darf auf der Pferderennbahn nicht mehr gelandet werden, Bußgeld bei Verstoß!
Landeplatz:
Lana
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
310
Am Dorfausgang Richtung Gewerbezone von Lana, rechts des Flusses Falschauer. Inmitten der Obstgärten. Vorsicht, Landung gut einteilen da es zu thermischen Ablösungen von den Hagelnetzen kommen kann. Absolutes Zufahrtsverbot. Parkplätze ca. 150m Richtung Lana bei der Holzbrücke
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Entfernung:
2 km
Höhenuntersch.:
1200
Meter
Ort:
Lana
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
30.05.2017
|
 |
6 Votes
|
1267 Hits
|
[shaggy8101] | Tandemflug am Vigiljoch, im Hintergrund der Tschöggelberg, links der Pferderennplatz von Meran, rechts Lana und das Etschtal. |
|
Landewiese in Tscherms zwischen dem Dorfkern und dem Friedhof. Sie ist leider nicht sehr groß, deshalb bitten wir alle Piloten welche dort noch nicht gelandet sind sich vor Ort selbst ein Bild zu machen. Die Landeeinteilung wird am besten auf der West bzw., Nord-West Seite gemacht über den...
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Entfernung:
9 km
Höhenuntersch.:
853
bis
860
Meter
Ort:
Burgstall Postal
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
14.03.2007
|
 |
6 Votes
|
3100 Hits
|
[biasino] | Blick vom Startplatz Richtung Vöran |
|
circa 900 Höhenmeter sind bei diesem Fluggebiet zu überwinden
Beste Zeit ist von September bis zum April, in der thermikstarken Zeit ist der Talwind meist zu stark!
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Entfernung:
9 km
Höhenuntersch.:
620
Meter
Ort:
Dorf Tirol - Tirolo
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
11.08.2007
|
 |
23 Votes
|
5156 Hits
|
[Quagga] | Startplatz Bergstation Hochmuth (Juli 2007) |
|
Hoch über Meran bzw. Dorf Tirol gelegen und mit Seilbahn bestens erschlossen. Landeplätze sind im Südtirol rar oder nicht ganz einfach.
Für Morgenflüge gut geeignet - wenn am Hirzer die Sonneneinstrahlung noch fehlt. Aber bei guten Bedingungen auch ein "hot spot".
Startplatz...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Der Club bietet verschiedene Flugrouten vom Dorf Tirol oder von der Hirzer Bergstation-Saltaus aus an.
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
VENOSTA PARACLUB
VIA TSCHIRLAND, 18
39025 NATURNO (BZ)
Entfernung: 9 km
Christian Messmer leitet den Club.
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Deltaclub Schlern
Niederthorstr. 1
39018 Terlan
Entfernung: 14 km
Walter Soligo ist der Ansprechpartner im Club.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|