Losenheim, 1222 Meter
Talort:
Puchberg
Höhe Talort:
800 Meter
Höhenunterschied:
422
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
manitou seit 03.08.2005
Zuletzt bearbeitet:
03.06.2010
Herrliches Fluggebiet mit hochalpinen Charakter, aber mit besonderen Eigenheiten und nicht für Anfänger geeignet.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
28.07.2006
Auch für Wenigflieger OK
Meiner Meinung nach ist der Faden auch für Wenigflieger durchaus OK, so lange man die Wettererscheinungen in den Bergen halbwegs deuten kann. Der Startplatz ist riesengroß und einfach,...
mehr
03.01.2006
[manitou]
alles ist möglich...
... nyx is fix!
in losenheim ist nicht nur starkwindfliegerei angesagt. bis zu 20 - 25 km/h ist der faden fliegbar, da kann man dann fein soaren.
aber das gebiet ist sehr oft bei ostwind fein...
mehr
|
|
Flug
Hauptwindrichtung Ost, Startplatz neben der alten Bergstation des Doppelsesselliftes in Richtung Osten links auf dem kleinen Hügel.
Der Flug geht zumeist linkst an der Hangkante entlang.
In der Mitte des Hanges ist eine kleine Kante erkennbar, die den Hausbart beherbergt.
Wenn die Thermik passt, kann man sogar den Schneeberg von diesem Startplatz aus überhöhen. Wir hatten schon wunderschöne Flüge durch die Breite Ries bis zum Hotel Hochschneeberg.
Landeplatz:
1. Direkt neben dem Parkplatz, vorsicht, sehr schwierig!
2. Gegenüber vom Schlepplift, dort ist der offizielle Landeplatz, Achtung, Wiese fällt leicht bergab.
3. Nach Losenheim auf der riesigen Wiese, dort kann man überall landen, nicht offiziell, wird aber geduldet.
Schwierigkeit
Bei viel Wind (ab ca. 20 km/h) ist Soaring möglich, bei mehr Wind (ab ca. 30 km/h) ist der Start nicht mehr ratsam, da der Wind ziemlich dynamisch wird.
Vorsicht vor dem Lee vom Schneeberg bei Südwind.
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Bergstation Losenheim, großer Parkplatz
Wegbeschreibung:
Gut markierter Wanderweg Richtung Edelweißhütte/Almreserlhaus.
Das Almreserlhaus, welches täglich geöffnet hat und bewirtschaftet wird, ist auch das Ziel der Reise.
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
ab 20 km/h bis max. 30 km/h feines soaringgebiet, da der alte lift abgebaut wurde, ist nun der ganze grat befliegbar.
Wissenswertes
Seilbahn:
Unterkunft:
Anfahrt:
Wien - A2 - Ausfahrt Wr. Neustadt West - Richtung Puchberg
in Puchberg Richtung Losenheim.
Sonstiges:
Wetterinfo in Arbeit, Wind wird via Web zum Abfragen sein, derzeit in der Testphase.
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Niederösterreich
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
460
bis
1475
Meter
Ort:
Puchberg
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
11.11.2009
|
|
0 Votes
|
2616 Hits
|
[Psyfly] | Man kann auch beim Almreserlhaus bei SO Wind starten. Höhenunterschied nur ca. 400 m und kein Hochalpines Gelände. Am Wochenende ganzjährig und im Winter täglicher Sesselliftbetrieb zum Startplatz |
|
Wie man dem Namen 'Schneeberg' fast entnehmen könnte, handelt es sich um ein Hochalpines Gebiet. Starke Verwirbelungen machen es für Einsteiger ungeeignet. Die Hammer-Landschaft und der Flug sind einzigartig. Halbwegs thermisch geht er nur ganz auf der Südseite, vom Waxriegel aus. Am Gipfel...
Europa » Österreich » Niederösterreich
Entfernung:
12 km
Höhenuntersch.:
-5
bis
535
Meter
Ort:
Maiersdorf
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
sehr leicht
Start Richtungen:
|
09.10.2008
|
|
3 Votes
|
4148 Hits
|
[nova188] | Der Wand entlang... |
|
Das von Wien aus gesehen näheste Gebiet. Gerade bei Ost- und Südostwindlagen ist es ein ausgezeichnetes Soaringrevier. Die Termik ist manchmal auch so aktiv, dass Einsteiger die Mittagsstunden meiden sollten (Frühjahr und Sommer)!!!
An manchen Wochenenden, besonders im Herbst und...
Europa » Österreich » Niederösterreich
Entfernung:
12 km
Höhenuntersch.:
982
Meter
Ort:
Hirschwang
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
24.10.2006
|
|
12 Votes
|
4235 Hits
|
[Stephan_Wirgler] | Ein Hammertag im April |
|
Der Gipfel neben dem Schneeberg bietet völlig andere Flugchancen als dieser. Ansonsten gibt es zur Rax nur zu sagen: Es ist ein Klasse Strecken- und Thermikberg, speziell bei Ostwind. Die Sache läuft allerdings auch bei Thermik und allerdings nur wenig Wind aus allen Windrichtungen.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Niederösterreich
Fly Hohe Wand Flugschule GmbH
Postlstrasse 77
A-2724 Stollhof/Hohe Wand
www.fly-hohewand.at
Entfernung: 13 km
Neben der 'Hohen Wand' geht es mit der 'Flugsafari' unter anderem nach Marokko, Istrien oder Italien.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|