Wildkogel, 2225 Meter
Talort:
Neukirchen/Bramberg
Höhe Talort:
859 Meter
Höhenunterschied:
1113
bis
1390
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
UptraxXXL seit 13.08.2006
Zuletzt bearbeitet:
09.04.2024
|
17.05.2019
|
|
1 Votes
|
1480 Hits
|
[fliegerfrik] |
Landeplatz Wildkogel aus östlicher Richtung gesehen. Zu Fuss braucht es 10 Minuten zum Lift (rechts). |
|
[Bild hinzufügen]
Die Kitzbühler Alpen laufen im Pinzgau aus, der durch seinen Ost-West-Verlauf eines der bedeutensten Streckenflugreviere des Faltengebirges darstellt.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
17.05.2019
[fliegerfrik]
grossflächiges Startgebiet
Seit Sommer 2018 darf nicht mehr vom Ost-Startplatz gestartet werden, denn es hat von da aus mit der Seilbahn nebenan mehrere Unfälle gegeben.
mehr
11.01.2011
[alchemist]
Traumkulisse
Bei guten Bedingungen können hier auch Anfänger herrliche Flüge in einer wunderschönen Alpenlandschaft geniessen.Einfache Startmöglichkeiten und gute Landemöglichkeiten.
Anfänger sollten...
mehr
|
|
Flug
Der 'Pinzgauer Spaziergang' ist rund sechzig Kilometer lang und reicht von Gerlos bis Zell am See. Die Möglichkeiten zu herrlichen Zielrückflügen bestehen vom Frühjar (März/April) bis in den Spätsommer (September).
Eine gute Beschreibung der seit 2015 geltenden Luftraumregelungen für HG/ PG im Tirol findet man hier:
www.ikarus-pinzgau.com/fluggebiete/lufträume/
Schwierigkeit
Aufgepasst: Bei Nordwind lauern kräftige Leeturbulenzen! Ebenso ist ein kräftiger Talwind aus Osten zu berücksichtigen - in Zusammenhang mit dem Paß-Thurn-System. Vorsicht ist beim Start zu empfehlen. Gegen den Wind Richtung Süden kann nur für kurze Zeit in die Höhe gegangen werden, da der Nordwind alles beherrscht.
Oft schon ab Mittag Rückenwind am Start!
Besonderheiten und Webcam
|
|
|
|
Startplatz vor dem Gipfelrestaurant |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wenn einen am wildkogel der rückenwind überrascht ist es kein problem in einer halben stunde auf den wildkogel-gipfel zu maschieren und dort zu starten!
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Manigfaltiges Freizeitangebot:
Von Alpintouren bis Zelten am Berg ist fast Alles möglich.
Infos TVB Neukirchen
Wissenswertes
Seilbahn:
Wildkogelbahnen
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel. (06565) 6405
Die Seilbahn kann bei der Auffahrt Drachen bis 6m Länge mitnehmen. Vorsicht: bei einer evt. Runterfahrt ist die maximale Länge aber 4m. Kurzpack beim Runterfahren also erforderlich!
In der Wintersaison generell nur 4m Transport möglich!
Fliegertreff:
Gasthof Fliegerbichl
Bramberg
Unterkunft:
Tourismusbüro Neukirchen
Markt 171
A-5747 Neukirchen am Grossvenediger
Tel. (06565) 6256-0
Tourismusbüro Bramberg
Stoitznergasse 3
A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel. (06566) 7251
Gasthof 'Neuhof'
Neukirchen
Tel. (06555) 6204
Anfahrt:
Kitzbühel B161 über Paß Thurn nach Mittersill. -oder-
Lienz B108 über Felbertauern nach Mittersill. -oder-
Zell am See B168 nach Mittersill.
Von Mittersill B165 Richtung Gerlospaß, Zillertal nach Neukirchen. Talstation am östlichen Ortsrand von Neukirchen, Parkplatz.
Startplätze
Startplatz:
SO-S-SW-N
Startrichtung:
N SO S SW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
2225
Den Gipfelstart am Bergkogel genießt man nach zirka 30 Minuten Fußweg von der Bergstation Richtung Osten.
Startplatz:
SO-S
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
SO S
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1950
Startplatz unterhalb des Wildkogelhauses.
Startplatz:
S-SW
Startrichtung:
S SW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
2090
Gleich bei der Wildkogelbahn befindet sich der Startplatz.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Neukirchen
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
837
Gleich neben dem Sportplatz und einen Steinwurf südlich der Bahngleise ist die mit einem Windsack ausgestattete Landewiese.
Landeplatz:
Bramberg
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
835
Der Bramberger Landeplatz befindet sich zwischen der Kirche und dem Ortsteil Weichseldorf.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Datum |
Pilot |
km |
Typ |
Ort |
Glider |
Download |
24.08.2003 |
paragliding365 |
69.01 |
FREE |
Mt. Everest |
Artax |
IGC, KML |
24.08.2003 |
paragliding365 |
33.12 |
FREE |
Wildkogel |
Pilots One |
IGC, KML |
24.08.2003 |
paragliding365 |
46.32 |
FLAT |
Laber Oberammergau |
Competiton killer |
IGC, KML |
Weitere Flüge
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Neukirchen am Grossvenediger (0 km)
Neukirchen (0 km)
Tratten (0 km)
Sulzau (2 km)
Rosenthal (3 km)
Habach (3 km)
Schönbach (3 km)
Hohenbramberg (3 km)
Wald im Pinzgau (4 km)
Wald (4 km)
Wildkogel (4 km)
Popberg (4 km)
Leiten (4 km)
Rossberg (4 km)
Bramberg am Wildkogel (5 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Salzburg
Entfernung:
10 km
Höhenuntersch.:
0
bis
333
Meter
Ort:
Hollersbach im Pinzgau
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
16.07.2020
|
|
1 Votes
|
688 Hits
|
[taggi] |
SP; TOP-landen variiert! > in der Nähe des Windsackes. Am Besten wo gemäht... |
|
Schönes Fluggebiet für entspannte Flüge - auch stundenlang! Die Thermik ist hier zwischen Juni und August am Besten. Strecken lassen sich gut zwischen den Krimmler Wasserfällen und dem Maiskogel (Kaprun) fliegen. Tolles Steigen macht der Nordwind möglich, der über den Pass Thurn einströmt.
Europa » Österreich » Tirol
Entfernung:
18 km
Höhenuntersch.:
995
bis
1015
Meter
Ort:
Westendorf
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
sehr leicht
Start Richtungen:
Das Fluggebiet Westendorf ist für Anfänger sowie fortgeschrittene Piloten geeignet. Es gibt drei verschiedene Startplätze in Richtung W-NW, O und N, wobei starten auch bei Wind aus SW oder SO kein Problem darstellt. Da das Fluggebiet in einem großen Talkessel liegt, ist es auch dem Anfänger...
Europa » Österreich » Tirol
Entfernung:
23 km
Höhenuntersch.:
855
bis
875
Meter
Ort:
Kitzbühel
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Das Skirevier hat auch für Gleitschirm- und Drachenpiloten was zu bieten. In der Nachbarschaft zur Choralpe, Hohe Salve und dem Pinzgau geht es hier viel ruhiger zu. Es kann im Sommer und Winter geflogen werden. Schon mal die Streif gefolgen? :-)
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Salzburg
Die einzige Schule im Nationalpark hohe Tauern bildet Hänge- und Paragleiter aus. Das Fluggebiet zwischen den Kitzbühler Alpen und Hohen Tauern...
Europa » Österreich » Tirol
Flugschule Westendorf
Bergliftstr. 22
A-6363 Westendorf
www.para.at/
Entfernung: 21 km
Flugschule ist im Besitz von Otto Kahn und bietet alles von soliden Ausbildungen, über Verleih und Second Hand Waren bis zum Shop.
Europa » Österreich » Tirol
Hermann's Flugschule
Hermann Krimbacher
Bichlnweg 24
A-6370 Kitzbühel
www.paraglide.at
Entfernung: 23 km
Der alte 'Haudegen' Hermann begann vor über zwei Jahrzehnten mit dem Drachenfliegen. Und Mittlerweile ist er Paragleiter - wenn auch mit etwas...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen