Elsighorn, 2341 Meter
Talort:
Elsigbach
Höhe Talort:
1437 Meter
Höhenunterschied:
740
bis
800
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Cumulusgeilus seit 08.02.2007
Zuletzt bearbeitet:
16.10.2014
test
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Gute Aufwinde herrschen vor allem schon sehr früh am Tage vor. 'Kurzstrecke' könnt Ihr ins Kandertal lösen.
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Frutigen - Achseten - Elsigbach - Elsigalp, Kandersteg .
Wegbeschreibung:
Mit dem Bus Frutigen-Adelboden fährt man von Frutigen bis Achseten, wo man umsteigt und die Fahrt mit einem kleineren Bus nach Elsigbach fortsetzt. Mit der Luftseilbahn erreicht man in wenigen Minuten von Elsigbach aus die Elsigalp. Gut markierten Wanderwege führen den Wanderer über Bergwiesen in 1,5 Stunden auf das Elsighorn. Hier geniesst man eine einmalige Aussicht auf die Voralpen und die Schneeberge des Kander- und Engstligentals.
Oder: in zwei Stunden von Kandersteg.
Sonstiges:
Wissenswertes
Seilbahn:
Unterkunft:
Kandersteg Tourismus
CH - 3718 Kandersteg
Tel.
Anfahrt:
Bahn
Autobahn A6 / A8 über die Ausfahrt Spiez nach "Kandersteg / Autoverlad".
Weiterfahrt nach Reichenbach und Frutigen, Ausfahrt "Frutigen Süd" Richtung Adelboden bis nach Achseten. Wegweiser "Elsigbach",unmittelbar nach der zweiten Brücke links nach Elsigbach ab.
Bei der Talstation der Elsigenalpbahn sind genügend Gratisparkplätze vorhanden.
Bahn
Per BLS und Busbetrieb AFA gut erreichbar: Mit dem neuen Ausflugszug "Lötschberger": Bern/Spiez direkt nach Frutigen.
Montags bis samstags täglich 8 direkte Verbindungen ab Bern, sonntags sogar stündlich.
Ab Frutigen Bahnhof: AFA-Bus nach Achseten Kirche, umsteigen nach Elsigbach.
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Elsighorn
Startrichtung:

S
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
2150
Ab Elsigbach mit der Luftseilbahn auf die Elsigenalp. Von dort zu Fuss zum Startplatz. Der Startplatz ist eine flache Wiese.
Startplatz:
Elsighorn
Startrichtung:

O
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
2160
Ab Elsigbach mit der Luftseilbahn auf die Elsigenalp. Von dort zu Fuss zum Startplatz. Der Startplatz ist ein steiler Grashang.
Startplatz:
Elsighorn (Chindri)
Startrichtung:

SW
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
2100
|
Landeplätze
Landeplatz:
Frutigen oder Adelboden. Der Landeplatz im Elsigbach ist sehr klein und nicht offiziell.
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
1360
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Elsigbach (0 km)
Ladholz (0 km)
Metsch (4 km)
Männlifluh (4 km)
Blausee (5 km)
Tschenten (5 km)
Mitholz (5 km)
Mittholz (5 km)
Kandergrund (5 km)
Kendergrund (5 km)
Schrickmatten (6 km)
Adelboden (6 km)
Fuhre (6 km)
Frutigen (7 km)
Eggenschwand (8 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
5 km
Höhenuntersch.:
1258
bis
1365
Meter
Ort:
Adelboden
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Der Bunderspitz (2546m) befindet sich grob zwischen Adelboden und Kandersteg (Gebirgskette mit Elsighorn, Almergrat, Lohner)
Das Fluggebiet ist nichts für Gehfaule: es ist nur zu Fuss erreichbar.
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
620
bis
1049
Meter
Ort:
Kandersteg
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
11.09.2009
|
 |
2 Votes
|
2457 Hits
|
[Jansen117] | Blick vom Startplatz zu Ryharts. Unten die Bergstation und das Restaurant. |
|
Hier wird Geschichte eingeatmet, zählt doch das zentral in den Berner Alpen gelegene Revier zu den traditionsreichsten GS-Plätzen in der Schweiz. Es ist ein schönes Gebiet, in dem Einsteiger ihre ersten Höhenflüge absolvieren können. Ihr solltet Euch jedoch vorher erkundigen: Es ist nicht...
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
510
bis
560
Meter
Ort:
Kandersteg
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Hier wird Geschichte eingeatmet, zählt doch das zentral in den Berner Alpen gelegene Revier zu den traditionsreichsten GS-Plätzen in der Schweiz. Es ist ein schönes Gebiet, in dem Einsteiger ihre ersten Höhenflüge absolvieren können. Ihr solltet Euch jedoch vorher erkundigen: Es ist nicht...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz
Cloud-7, Flugschule Frutigland
Hanspeter Schmid
Postfach 4
CH - 3714 Frutigen www.cloud-7.ch/
Entfernung: 5 km
Außer im 'Frutigen'-Revier wird im Höhenfluggebiet Kandersteg/Allmenalp und auf dem Adelboden geschult.
Europa » Schweiz » Bern
Nur eine Autostunde von Bern entfernt gibt es Kurse hauptsächlich auf der Allmenalp. Im Winter wird der 'Oeschinen' für Höhenflüge genutzt.
Europa » Schweiz » Bern
Fliegschule Diemigtal
Industrie Burgholz
CH-3753 OEY
www.flybeo.ch/
Entfernung: 15 km
Im Diemigtal wird von Susanne und Franz Meyer auf Gleitschirm, Ultraleicht und Delta geschult.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|