Arni - Sunnig Grat, 2033 Meter
Talort:
Amsteg
Höhe Talort:
511 Meter
Höhenunterschied:
780
bis
1530
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Nein
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Vaudee seit 13.12.2007
Zuletzt bearbeitet:
08.11.2010
Da könnt Ihr sicher sein - das ist sicher kein überlaufenes Revier. Doch bloß weil andere Piloten fehlen, muss das terassenförmige Gebiet über Amsteg ja nicht schlecht sein. Und am Arni gibt es auch noch einen gleichnamigen See.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Für die Faulen unter Euch, empfiehlt sich der Arni, ist doch der Start unweit der Bergstation. Für rund 800 Höhenmeter mehr, müsst Ihr schon zwei Zeigerumdrehungen investieren.
Schwierigkeit
Beide Gipfel bieten gute Bedingungen zum 'in die Luft gehen'. Etwas länger dauert der Aufstieg zum 'Sunnig Grat', jedoch auch der Flug.
Besonderheiten und Webcam
Hossa - gleich zwei Bergbahnen sorgen für reibungslosen Transport auf den 'Arni'. |
|
 |
KW Göschenen |
Berggasthaus Dammagletscher, direkt beim Staudamm Göscheneralp! |
|
Wissenswertes
Seilbahn:
SEILBAHNSTATION AMSTEG
Tel. +41 (0)41/883 12 47
Unterkunft:
Hotel "Stern & Post"
Tel. +41 (0)41/883 14 40
Anfahrt:
Amsteg liegt direkt an der Gotthardstrasse, mit Vollanschluss an die Nationalstrasse N2. Von Amsteg nach Bristen führt eine asphaltierte Bergstrasse, die für Autos gut befahrbar ist. Auf der Strecke Amsteg Post-Bristen-Talstation Golzern Seilbahn verkehrt ein Postauto. Taxis sind erhältlich. Parkplätze finden sich in Amsteg und Bristen, sowie bei den Luftseilbahnen Golzern und Arni.
Startplätze
Startplatz:
Arni
Startrichtung:

NO
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1290
Fast ebener Startrasen ein wenig von der Bergstation entfernt.
Startplatz:
Sunni Grat
Startrichtung:

N SO
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
2040
Hier müsst Ihr schon ein wenig laufen, um zu den zwei Starthängen zu gelangen.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Amsteg
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
510
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Amsteg (0 km)
Intsche (0 km)
Intschi (0 km)
Bristen (1 km)
Silenen (2 km)
Ruèras (2 km)
Gurtnellen (3 km)
Bristenstock (4 km)
Wiler (4 km)
Erstfeld (6 km)
Grosse Windgälle (6 km)
Birtschen (8 km)
Pfaffensprung (8 km)
Balmenegg (8 km)
Husen (8 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Uri
Entfernung:
1 km
Höhenuntersch.:
600
bis
1870
Meter
Ort:
Bristen
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Das ist ein richtiger Geheimtipp. Weit ab vom Schuss könnt ihr Euch ungestört und nach Herzenslust hier austoben. Es gibt zwie Seilbahnen und die Möglichkeit sich diverse Startplätze zu Fuß zu erarbeiten.
Europa » Schweiz » Uri
Entfernung:
2 km
Höhenuntersch.:
630
bis
1650
Meter
Ort:
Silenen
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Eigentlich ein ideales Gebiet. Zum einen gibt es für die 'Nurflieger' die Möglichkeit vom Chilcherbergen direkt bei der Bergstation abzuheben. Wenn Ihr die Natur und ein wenig mehr Höhe genießen wollt, macht Ihr in rund 1.5-3 Stunden 1000 Höhenmeter weiter auf die 'Riedersegg'.
Europa » Schweiz » Uri
Entfernung:
10 km
Höhenuntersch.:
1027
bis
1091
Meter
Ort:
Attinghausen
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Attinghausen liegt am linken Reussufer auf rund 469 Meter über dem Meer, in der Nähe von Flüelen / Bürglen und ALtdorf / Schattdorf.
Brüsti ist ein Wandergebiet oberhalb Attinghausen Nähe Altdorf auf 469 m.ü.M (Attinghausen) bis 2291 m.ü.M. (Surenenpass). Brüsti ist...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz
Geschult wird am ganzjährig zu befliegenden 'Brunni', dem Sommerstart 'Fürenalp' und dem 'Titlis'.
Europa » Schweiz
Geschult wird in Sospel, Gourdon, Sta. Maria und an der 'Cimetta'.
Europa » Schweiz
Das Hauptfluggebiet ist der 'Niederbauen' und ist aufgrund seiner einfachen Start- und Landeplätze hervorragend für Einsteiger geeignet.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|