Hochkar, 1808 Meter
Talort:
Lassing
Höhe Talort:
680 Meter
Höhenunterschied:
1085
bis
1090
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
15.06.2013
Am Hochkar wird Sommer und Winter geflogen.
Der West/Nord-Start kann von "Freunden des fliegenden Tuches" ganzjährig genutzt werden. - Der Startplatz befindet sich etwa 300 m von der Bergstation des Doppelsesselliftes Draxlerloch oder etwa 600 m von der Bergstation der Vierersesselbahn Hochkar Vorgipfel bzw. vom Geischlägerhaus entfernt.
Hängegleiter benutzen die NW-Rampe ca. 100m von der Bergstation entfernt oder die Südseite direkt beim
Gaischlägerhaus.
Hängegleiterpiloten haben im Winter keine Transportmöglichkeit.(Lift transportier im Winter keine Drachen.)
Transport meistens erst ab Sommerliftbetrieb möglich.
siehe.: www.hochkar.com
Der offizielle Landeplatz befindet sich nahe der Mautstation am Fuße des Hochkars.
Für alleine angereiste Flieger ergibt sich somit das Problem, nach dem Landen oder vor dem Fliegen zur Talstation der Lifte hochkommen zu müssen.
Das Landen im Bereich der Talstationen der Lifte bzw. im Bereich der Parkplätze am oberen Ende der Hochkar-Alpenstraße ist schwierig (und vermutlich auch verboten).
Ab dem Winter 2006/2007 ist ein Shuttle-Service auf der Hochkar-Alpenstraße geplant. -> Eventuell kann dieser dann auch von Fliegern genutzt werden.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
04.01.2006
[Jaschomo]
Tolles Fluggebiet
Meiner Meinung nach das beste Fluggebiet in der Umgebung:
1. Absolut kostenlos; wenn mans geschickt angeht kann man sich die Maut ersparen und den Lift kann man auch in ca. 30-40min umgehen,...
mehr
|
|
Flug
Bei der Talstation der Vierersesselbahn Hochkar Vorgipfel, die zum Geischlägerhaus führt, liegt eine Liste auf, in die sich Piloten vor dem Flug einzutragen haben.
Es wird eine Start-/Landegebühr von 3.-€ eingehoben.
Schwierigkeit
Nach dem Start Richtung Süden sollte man aufkurbeln oder bald den Kamm überfliegen. - Andernfalls ist es wahrscheinlich, dass man im Salza- oder Mendlingbachtal nahe Palfau landet.(schwierig für Hängegleiter)
Das Hochkar ist ein Alpines Fluggebiet mit zeitweise
starken Turbulenzen.
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Talstation
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Seilbahn:
Anfahrt:
Westautobahn
a) Ausfahrt Ybbs über Bundesstraße 25 nach Lassing
b) Ausfahrt Amstetten über Bundesstraße 121 nach Waidhofen an der Ybbs, Landesstraße 31 nach Göstling an der Ybbs und Bundesstraße 25 nach Lassing
Startplätze
Startplatz:
Geischlägerhaus
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

S
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1765
Startplatz:
Scheineck
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

N W NW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1770
|
Landeplätze
Landeplatz:
Maustelle Hochkar-Alpenstraße
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
680
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Steiermark
Entfernung:
21 km
Höhenuntersch.:
620
bis
1110
Meter
Ort:
Praebichl
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
25.10.2006
|
 |
13 Votes
|
2189 Hits
|
[Stephan_Wirgler] |
Blick auf den Eisenerzer Reichenstein im April 2006. Im Bild rechts sieht man den Polster. Hinter dem Reichenstein deutlich zu erkennen, der Erzberg, dahinter die Stadt Eisenerz. Traumhafte Gegend... |
|
Exponierter Gipfel am westlichen Ende des Hochschwabmassiv mit guter thermischer Anbindung. Hausberg des Soaringclub
Europa » Österreich » Steiermark
Entfernung:
22 km
Höhenuntersch.:
960
Meter
Ort:
Tragoess Oberort / Gruener See
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
sehr leicht
Start Richtungen:
|
06.11.2006
|
 |
10 Votes
|
3007 Hits
|
[Stephan_Wirgler] |
Blick auf die Messnerin (rechts im Bild) im April 2006. Am Fusse Oberort Tragöss. |
|
Die Messnerin ist ein relativ selten besuchtes Fluggebiet, eingebettet in die Berge zwischen Eisenerz und Aflenz.
Obwohl es eine Forststraße bist 300m unter den Startplatz gibt, ist diese für die Masse der Piloten nicht benutzbar. Somit ist ein Flug von der Messnerin mit einem z.T....
Europa » Österreich » Niederösterreich
Entfernung:
23 km
Höhenuntersch.:
440
bis
1055
Meter
Ort:
Lackenhof
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
12.10.2011
|
 |
5 Votes
|
2563 Hits
|
[martinpi] |
Landeplatz Ötscherwiese
Bitte in dem grün markierten Gebiet (siehe Bild) landen!
Bei Betreten des südwestlich gelegenen Teils der Wiese (im Bild rot markiert) gibt es Ärger mit der Bäuerin!
Dort bitte keinen Windsack aufstellen, keine Schirme zusammenlegen, keine Autos parken.
Bitte ggf. andere Piloten und Zuschauer darauf hinweisen.
Nach Südosten wird der Landeplatz derzeit noch von einer Stromleitung begrenzt (im Bild blau), diese wird aber durch ein Erdkabel ersetzt und sollte bald entfernt werden. |
|
Der Höhenunterschied des Startplatzes am Hüttenkogel liegt bei ca. 660 Meter. Vom Ötschergipfel - Fußmarsch ca 1,5 Stunden - hat man einen guten Blick ins Alpenvorland. Wenn der Wind gut anstaht, bist Du in 12 Minuten oben!
Sommersaisonstart ist abhängig von der Eröffnung des...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Niederösterreich
Flugschule Ötscherland
Fred Danneberg
A 3264 - Lackenhof Gresten
paraflug.at/
Entfernung: 23 km
Fluglehrer und Pionier Fred Danneberg - seit 30 Jahren in der Luft! Flugschule seit 1976 bestehend, Drachenfliegen und Paragleiten. Besonderheit:...
Europa » Österreich » Oberösterreich
Flugschule Hinterstoder
Daniela Altmann
Dambach 144
A-4580 Windischgarsten
www.fliegmit.at/
Entfernung: 43 km
Die junge Betreiberin ist schon 'seit 17 Jahren in der Luft' und schult in windischgarsten am 'Hinterstoder' und Micheldorf.
Europa » Österreich » Oberösterreich
Die Schule in Oberösterreich bietet neben Drachen - und Para-Schulung auch Reisen an.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen