Fulseck, 2033 Meter
|
|
Talort: |
Dorfgastein, 830 Meter |
Höhenunterschied: |
675
bis
1213
Meter |
Streckenflug: |
Ja |
Seilbahn: |
Ja |
Windenschlepp: |
Nein |
Walk and Fly: |
Nein |
GPS Tal: |
47° 15' 00'' N,13° 5' 59'' O |
GPS Berg: |
47° 14' 07'' N,13° 8' 53'' O |
|
Das 'Fulseck' bietet jedem 'Flieger', egal welcher Könnerstufe, gute Bedingungen für optimale Genußflüge, und das Sommer wie Winter.
|
|
Flug
Hier findet man gute Streckenflugmöglichkeiten, z.B.: Die "Gasteiner Runde" ins Gasteinertal oder
Richtung NW zum verlängerten "Pinzgauer Spaziergang". Im Frühjahr herrscht besonders gute Thermik.
Schwierigkeit
Das Gasteiner Tal ist wegen der Nord-Süd Ausrichtung sehr föhnanfällig.
Der Landeplatz in Dorfgastein befindet sich direkt neben dem Liftparkplatz und Schwimmbad. Er ist klein und Richtung Norden leicht ansteigend. (Der Windsack ist auf dem Heustadldach.)
RECHTSVOLTE !!
- Position über dem Schwimmbad
- Gegenanflug über dem Parkplatz
- Queranflug und Turn zum Endanflug vor den Hoch- und Niederspannungsleitungen.
ACHTUNG !!
In unmittelbarer Nähe der Landewiese verläuft eine Hoch- und Niederspannungsleitung. Wegen dieser Stromleitungen den Endanflug IMMER Richtung Norden fliegen. Bei Südwind auf den Landeplatz "Clubwiese" ausweichen.
Bei kräftigem W-/NW-Wind herrscht am Landeplatz wegen der Häuser und Bäume starke Leeturbulenz.
Besonderheiten und Webcam
Vorsicht: Arltörl im Talkessel zwischen Fulseck und Schuhflicker ist Jagdgebiet! Daher darf es nur mit mind. 300 Meter GND überflogen werden. Es herrscht Flugverbot 1.) im Naturschutzgebiet nördlich des Grates: Heukareck - Schuhflicker - Paarsee, 2.) im Vogelschutzgebiet Rauris und 3.) im Nationalpark Hohe Tauern. |
Wissenswertes
Seilbahn: |
[URL=www.skigastein.com]Dorfgasteiner Bergbahnen[/URL]
A-5632 Dorfgastein 109
Tel. (6433) 7223-0
[b]Sommer 2018[/b]:
Mittagspause! (1200-1300)
Bergfahrt: 23.-EUR; Tageskarte Paraglider: 25.-EUR |
Fliegertreff: |
[URL=www.thermikgeier.com]Thermikgeier Dorfgastein[/URL]
Grugger Lois
Mobil. (0664) 4232322 |
Unterkunft: |
Tourismusverband Dorfgastein
A-5632 Dorfgastein
Tel. (06433) 7277 |
Anfahrt: |
Man nimmt die Tauernautobahn A10 Salzburg - Villach und gelangt über Knoten Bischofshofen, B311 Richtung St. Johann im Pongau - weiter nach Schwarzach und bei Lend führt die B167 ins Gasteiner Tal. Die erste Ortschaft im Tal ist Dorfgastein. Variante zwei führt über Zell am See, die B311 Richtung St. Johann im Pongau, bei Lend B167 Richtung Dorfgastein.
Bei Dorfgastein den Schildern zur Bergbahn/Solarbad folgen und mit der Fulseckbahn hinauffahren. |
Sonstiges: |
Wichtige Telefonnummern:
1. Allgemeiner Notruf - 144
2. Bergrettung - 140
3. Flugeinsatzstelle - 0662-1777
4. Bergrettung Dorfgastein - 0664-9729078
5. Dorfgasteiner Bergbahn - 06433-72230
6. Polizei - 133
7. Feuerwehr - 122
8. E-Werk Salzburg (SAFE) - 06412-8981-0
(bis 16:00 Uhr)
- 0800-660660
(ab 16:00 Uhr) |
|

   
|
|
 |
23 Votes
|
4929 Hits
|
[mad] |
Der nicht ganz einfache Landeplatz neben dem Schwimmbad. |
|
   
|
|
 |
17 Votes
|
3571 Hits
|
[mad] |
Trango2 beim Soaren über dem Startplatz |
|
Mehr Bilder ansehen
|
Startplätze |
Startplatz: |
Gipfel |
Startrichtung: |
NW-W-SW |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
2033 |
Der Weststartplatz ist am Ende des Weges unter den Liftseilen hindurch erreichbar.
|
|
Startplatz: |
Drachenrampe |
Startrichtung: |
O-SO |
Schwierigkeit: |
schwer
|
Höhe über NN: |
2033 |
Gen Osten wird vom Grat rechts (südlich) neben der Bergstation gestartet, was aufgrund des sehr steilen Anlaufs schwierig ist. 'Luxus' dann im Winter: Links (nördlich) von der Bergstation ist ein präparierter Startplatz.
|
|
Startplatz: |
Winterstartplatz für Paragleiter |
GPS-Koordinaten: |
47° 14' 15'' N,13° 08' 55'' O |
Startrichtung: |
SW - W - NW |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
2020 |
Start von und über Piste ist für Paragleiter bei Skibetrieb untersagt.
Der Winterstartplatz befindet sich ca. 200 m nördlich der Bergstation.
|
|
Startplatz: |
Oststartplatz für Paragleiter |
Startrichtung: |
Osten |
Schwierigkeit: |
schwer
|
Höhe über NN: |
2030 |
Der Startplatz befindet sich ca. 50 m nördlich der Bergstation auf dem Osthang. Er ist schwierig und deshalb nur für Geübte geeignet.
|
|
Startplatz: |
Mittelstation |
GPS-Koordinaten: |
47° 14' 23.5'' N,13° 07' 38.1'' O |
Startrichtung: |
NW |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
1540 |
Einfache Startwiese an der Seilbahn Mittelstation. 200-300m Fußweg Richtung SO. Am besten man bittet vor dem Start mit einer Einkehr bei der Wirtin um Erlaubnis. Sie ist die Wiesenbesitzerin. Die Seilbahn wird kurz nach dem Start überquert.
|
|
|
|
|
Landeplätze |
Landeplatz: |
Harbach / Stöckelbauer / Clubwiese |
GPS-Koordinaten: |
47° 13' 30.6'' N,13° 06' 32'' O |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
830 |
Der Drachenlandeplatz (und auch Paragleiterlandeplatz) befindet sich ca. 2 km südlich von Dorfgastein. Eine Linksvolte ist vorgeschrieben. An der Bahnlinie (westlich) und am Hang (östlich) lauern Starkstromleitungen.
P.S.: Dort befindet sich das Clubhaus der "Drofgasteiner Thermikgeier".
|
|
Landeplatz: |
Mienerbauer / Dorfgastein |
Schwierigkeit: |
schwer
|
Höhe über NN: |
865 |
Landeplatz neben dem Parkplatz und Schwimmbad unweit der Talstation. Achtung: Er ist klein, leicht ansteigend, von Bäumen, Stromleitungen und einem Parkplatz umgeben. Wegen der Stromleitungen den Endanflug immer Richtung Norden fliegen. Eine Rechtsvolte ist Vorschrift mit Position über dem Schwimmbad, Gegenanflug über den Parkplatz, Queranflug und Turn zum Endanflug vor den Stromleitungen.
|
|
Landeplatz: |
Maierhofen |
GPS-Koordinaten: |
47° 15' 01.9'' N,13° 06' 08.7'' O |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
820 |
Die Fluschule Salzburg schult auf diesem Landeplatz. Bei der OMV vom Ortszentrum kommend rechts bis zum Sägewerk. Infos bitte dort einholen. Riesig und für Anfänger bestens geeignet.
|
|
|
|
|
Umgebungskarte
 Interaktive Karte
| Orte in der Nähe Dorfgastein (0 km)
Mayerhofen (0 km)
Unterberg (1 km)
Harbach (4 km)
Luggau (4 km)
Bernkogel (4 km)
Bernkogl (4 km)
Klammstein (4 km)
Schuhflicken (4 km)
Fulseck (4 km)
Kreuzkogel (4 km)
Mooseck Höhe (4 km)
Hasseck (4 km)
Höllwand (5 km)
Rauchkögerl (5 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km) |
Europa » Österreich » Salzburg
Stubnerkogel, 2240 Meter
Adopted by: [Gebirgler]
Entfernung: | 15 km
|
Höhenuntersch.:
|
1120
Meter
|
Ort: | Bad Gastein
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
leicht
|
Thermikfliegen oder weite Strecken, für geübte Piloten und Profis. Ein herrliches Panorama, direkt am Alpenhauptkamm hinterlassen...
|
|
Europa » Österreich » Salzburg
Reitlehen, 1348 Meter
Adopted by: [NofPernhofer]
Entfernung: | 16 km
|
Höhenuntersch.:
|
492
Meter
|
Ort: | Eben
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Fluggebiet für Könner
|
|
Europa » Österreich » Salzburg
Dienten am Hochkönig, 1673 Meter
Adopted by: [nova188]
Entfernung: | 18 km
|
Höhenuntersch.:
|
535
Meter
|
Ort: | Dienten
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
sehr leicht
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Gemütliche Abgleiter nach ein Skitag. Landung gleich bei der Hütte...
|
|
|
|
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km) |
Europa » Österreich » Salzburg
Flugschule Austriafly
Flugschule Austriafly
Weng 211
A-5453 Werfenweng
www.austriafly.at
Entfernung: 26 km
Die Gleitschirmschule der Brüder Rebernig hat eine ausgesprochen flugbegünstigte zentrale Lage. Es befinden sich tolle Fluggebiete Salzburgs in...
|
|
Europa » Österreich » Salzburg
Flugschule Alpin Sports
ALPIN SPORTs - Outdoorcenter
Markt 191
A-5441 Abtenau
flugschule.macaw.nl/
Entfernung: 38 km
Die an das Unternehmen 'Alpine Sports' angegliederte Paragliding-Schuke besteht seit 1984.
|
|
Europa » Österreich » Oberösterreich
IKARUS - Flugsportclub Abtenau
Flugsportclub Abtenau
A - 5441 Abtenau, Markt 200
Obmann: Brandlehner Peter
www.ikarus-abtenau.at/
Entfernung: 38 km
Die Fluggebiete des Klubs "Ikarus" befinden sich im Tennengebirge am Einberg, Trattberg und Bischling. Auf der netten Site findet Ihr verdammt...
|
|
|
|
|
|  |
|