Greim, 2474 Meter
Talort:
St. Peter am Kammersberg
Höhe Talort:
860 Meter
Höhenunterschied:
930
bis
1650
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Nein
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
heimomartin seit 14.08.2006
Zuletzt bearbeitet:
08.06.2015
|
14.08.2006
|
 |
6 Votes
|
3873 Hits
|
[heimomartin] | Start am Gipfel. Topgelandet am unteren Start und wieder gestartet.
12 Nov.2005. |
|
[Bild hinzufügen]
Ein wunderbares Fluggebiet auf der Südseite der Niederen Tauern. Streckenflug entlang der Tauern Richtung Ost und West und auch über die Tauern ins Ennstal.
Schöne Flüge im Herbst und auch Wanderer sind hier immer anzutreffen. Für leichte Skitouren bestens geeignet.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Thermisch entlang der Kette oder im Herbst vom Gipfel ein 8km Gleitflug nach St. Peter am Kammersberg.
Schwierigkeit
Auf Nordwind achten.
Besonderheiten und Webcam
Almauftrieb von Weidevieh Anfang Juni. Am Anfang sind die Kühe, besonders aber die Pferde sehr empfindlich!! Um Ärger mit den Bauern zu vermeiden und die Tiere nicht zu vertreiben bitte hier beim kurbeln genügend Abstand halten!
Webcam:
www.greim.at
-> Livebilder |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Auffahrt bis zur Greimhütte oder vorher im Wald links abbiegen auf eine Schotterstraße zum Parkplatz Schöneben.
Wegbeschreibung:
Von der Greimhütte etwas steiler bis zum Gipfel.
Besser ist es aber von der Schöneben hochzugehen (nicht so steil). Erster Start ist schon nach 50 Höhenmeter. Der Nächste Start ist nach einer guten Stunde. Bis zum Gipfel sind es ca. 1h 45min.
Sonstiges:
Wissenswertes
Fliegertreff:
Treffpunkt der Piloten ist der Parkplatz neben der Greimhalle.
Anfahrt:
Übere Judenburg Richtung Murau. Nach Frojach rechts Abbiegen zu St. Peter am Kammersberg. Übern Sölkpaß vom Ennstal oder vom Radstätter Tauern nach Murau.
Sonstiges:
https://www.facebook.com/groups/561835077183368/
Startplätze
Startplatz:
Schöneben
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1750
Vom Landeplatz die Straße hoch (bei St. Peter am Kammersberg vorbei). Nach ca. 1km auf der unteren Hochebene, bei einer Jausenstation ist ein Schild Richtung Greim. Nach einigen Km ist mitten im Wald bei einer Rechtskurve links weg eine Schotterstraße auf die Schöneben - geradeaus gehts zur Greimhütte. Vom Parkplatz Schöneben 50m hochgehen. Auch für Drachenflieger geeignet.
Startplatz:
Greim
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO S SW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
2180
Ca. 1h 15min von Schöneben Hochwandern (Nicht zu steiler Wiesenhang zum Gehen). Wiese ohne Hindernisse aussuchen zum Starten.
Startplatz:
Greim-Gipfel
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO S SW W
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
2470
Von Schöneben ca. 1h 45min Hochwandern oder von der Greimhütte aus. Südstart 50m südwestlich vom Gipfel oder am Weststart dahinter.
|
Landeplätze
Landeplatz:
St. Peter am Kammersberg
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
820
Es gibt keinen offiziellen Landeplatz! Ein geduldeter Landeplatz liegt südlich von Feistritz, beim Rauchsee. Aber auch dort gilt, wenn die Wiese hoch ist, denn Schirm am nahegelegenen Parkplatz zusammenlegen.
(Der Landeplatz liegt genau an der Kreuzung im Tal, wo man zum Ort und auch zum Startplatz hochfährt. Nur Landen wenn Wiese gemäht ist (im Herbst). Sonst beim Freizeitzentrum Landen (südlich davon). Ein Notlandeplatz befindet sich ca. 1km weiter oben bei der Jausenstation (vorsicht Kühe).)
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Steiermark
Entfernung:
14 km
Höhenuntersch.:
824
Meter
Ort:
Donnersbachwald
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
26.07.2006
|
 |
5 Votes
|
3134 Hits
|
[Don_Pedro] | Rechts vom Parkplatz ist der komfortable Landeplatz zu sehen. |
|
Fluggebiet für thermische Aktivität (im Sommer kanns auch recht stark werden), das sich aber bei entsprechenden Bedingungen auch fürs gemütliche Herabgleiten eignet.
Der Startplatz ist nach Süd Ost ausgerichtet, und entsprechend sollte der Wind kommen. Ansonsten startet man entweder...
Europa » Österreich » Steiermark
Entfernung:
26 km
Höhenuntersch.:
420
Meter
Ort:
Moosheim
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
sehr leicht
Start Richtungen:
|
28.12.2005
|
 |
9 Votes
|
3524 Hits
|
[skyscraper0815] | LP von oben - Thx. to Sky Club Austria |
|
Das Höhenfluggelände zählt zum 'Fligthpark Dachstein' und wegen seiner guten Startplätze das ideale Schulungs- und Einsteigerrevier. Es ist eines der Schulungsgelände der Flugschule Skyclub Austria.
Es eignet sich zum Einfliegen, Checkfliegen oder auch zum Testenfliegen von neuen...
Europa » Österreich » Salzburg
Entfernung:
29 km
Höhenuntersch.:
1070
bis
1073
Meter
Ort:
Lessach
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
25.10.2009
|
 |
2 Votes
|
1755 Hits
|
[jacobk73] | Aufstieg Gipfelflanke |
|
Sehr schöner Flugberg, welcher ganzjährig zu befliegen ist. Auf Grund des Höhenunterschieds nur für geübte Paraalpinisten genussreich.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Steiermark
Das Unternehmen ist nicht nur auf Ausbildung fokussiert, sondern unterteilt sich in Schule, Club, Reisbüro, Shop und die Werkstatt. Im Vordergrund...
Europa » Österreich » Steiermark
Flugschule 'Aufwind'
Franz Rehrl
Dachstein 52
A-8972 Ramsau am Dachstein
www.aufwind.at
Entfernung: 42 km
Hauptfluggebiet ist das Dachstein-Massiv. Du hast die Qual der Wahl: Da es sich um eine Österreichische und Deutsche Flugschule handelt, kannst...
Europa » Österreich » Oberösterreich
Die Schule in Oberösterreich bietet neben Drachen - und Para-Schulung auch Reisen an.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|