Schnifnerberg, 1330 Meter
Talort:
Schnifis
Höhe Talort:
659 Meter
Höhenunterschied:
570
bis
1005
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
skytuc seit 26.11.2005
Zuletzt bearbeitet:
09.06.2018
Eine schicke Frühjahrsthermik ist charakteristisch für das Revier. Doch auch zum Sommerende und im Herbst überzeugt der Schnifnerberg durch Thermik- und Streckenmöglichkeiten. Schnifis ist ein sehr schönes Fluggebiet für südliche Winde, aber auch bei West kann hier noch gestartet werden. Man kann nach dem Fliegen auch im Schnifner Ried landen und dort Schirm spielen (nur mit Berechtigungskarte) bis zum umfallen!!!
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
'Strecke machen' geht in verschiedene Himmelsrichtungen. Im Süden lockt die Schweiz, das Rheintal winkt aus dem Westen. Am besten geht es rüber ins Montafon und in Richtung Arlberg. Immerhin liegt der Streckenrekord von Simon Penz aus dem Jahr 2008 bei beachtlichen 198 km.
Schwierigkeit
Rotoren am Start sind zu beachten. Der Talwind sorgt auch im Sommer für Unannehmlichkeiten, ebenso heftige Westwinde.
Besonderheiten und Webcam
Zum Sommer schnell einsetzender Seiten- und Rückenwind durch die Talwindsysteme. Dann meistens nur kurzes Startfenster um 12:00 Uhr herum. |
|
|
www.FCA.at |
Wetterstation Schnifis, Startplatz Hensler |
|
Soaring
Soaringbedingungen:
Beim Landeplatz am Übungshang möglich. Allerdings ist dazu eine spezielle Berechtigungskarte erforderlich. Um Unannehmlichkeiten mit dem Bauern zu vermeiden bitte die spezielle Fahr- und Parkregelung im Ried beachten. Genaue Infos dazu gibt es im Büro der Flugschule Flight Connection Arlberg.
Wissenswertes
Seilbahn:
Bergbahn
Tel: +43 (0)5524 / 81590
Seilbahn Schnifis: 8,50 EUR pro Fahrt.
Oder mit dem Auto: Fahrt und Parken 8,00 EUR.
Unterkunft:
Verkehrsverein Schnifis
Gemeindeamt
A-6822 Schnifis
Tel: +43 (0)5524 / 8515
Anfahrt:
Es gibt zwei Möglichkeiten: Über Lindau am Bodensee via Bregenz, Feldkirch, Satteins nach Schnifis. Und über Lech bei St. Anton, Richtung Bludenz, B193 über Thüringen gelang man auch nach Schnifis.
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Schnifisberg Hensler
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
SO S SW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1285
Direkt an der Bergstation. Windsack vorhanden.
Nachmittags ab ca. 13 Uhr oft Abwind oder Seitenwind beim Hensler-Startplatz.
Startplatz:
Alpila
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
SO
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1600
Gehzeit vom Hensler ca. 40min. Kein Windsack vorhanden.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Plateau
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
715
Für PG. Der Landeplatz birgt Gefahren bei Talwind - Rechtslandevolte. Ca. 10 Minuten Gehzeit zur Talstation.
Landeplatz:
Sportplatz
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
665
Für PG. Übung solltet Ihr für die Landung auf dem Fußballplatz schon mitbringen. Rotorengefahr bei kräftigem Talwind. Windsack ist vorhanden. Ca. 5 Minuten Gehzeit zurück zur Talstation.
Landeplatz:
Landeplatz Ried
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
595
Der Hauptlandeplatz im Ried für HG und PG. Gerade bei sehr starkem Talwind (West) empfehlenswert. HG landen mit Linkslandevolte und PG mit Rechtslandevolte. Windsack vorhanden. Zusammenlegeplatz unmittelbar östlich vom Winsack.
Zur Talstation der Bergbahn sind es zu Fuß etwa 15-20 Minuten bzw. 5 Minuten zum ausgewiesenen Parklatz oberhalb des Übungshanges.
Gute Soaring Verhältnisse den ganzen Sommer über. Bitte dazu die spezielle Regelung beachten.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Datum |
Pilot |
km |
Typ |
Ort |
Glider |
Download |
29.06.2003 |
paragliding365 |
62.87 |
FREE |
Mt. Everest |
III |
IGC, KML |
01.06.2003 |
paragliding365 |
57.87 |
FAI |
Mt. Everest |
III |
IGC, KML |
16.05.2003 |
paragliding365 |
4.55 |
FREE |
Mt. Everest |
SIGMA 5 |
IGC, KML |
Weitere Flüge
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Schnifis (0 km)
Düns (1 km)
Bassing (1 km)
Kopes (2 km)
Bludesch (2 km)
Röns (2 km)
Schlins (3 km)
Hochgehrach (3 km)
Thüringen (3 km)
Innerlaterns (4 km)
Innerberg (4 km)
Frommengersch (4 km)
Ludesch (4 km)
Nenzing (4 km)
Satteins (5 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Liechtenstein
Entfernung:
16 km
Höhenuntersch.:
800
bis
1550
Meter
Ort:
Vaduz / Triesen
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Ganzjahresfluggebiet mit den Startplätzen Gaflei-Foppa, Bargella u. Malbun-Sareis. Nach dem Start fürstliche Aussichten und schöne Panoramasicht über das Rheintal von Graubünden bis zum Bodensee.
Postbusverbindung zum Start für Gleitschirme.
Mit eigenem Auto zum Start...
Europa » Österreich » Vorarlberg
Entfernung:
19 km
Höhenuntersch.:
1350
Meter
Ort:
Latschau (bei Tschagguns)
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
14.09.2008
|
|
3 Votes
|
2729 Hits
|
[Schurli] | Landewiese Schruns im Sommer |
|
Wichtige Infos vom Gleitschirmclub Montafon: Gebietsbeschreibung sowie
Flug- & Parkordnung
Im Sommer muss von der Bergstation noch ca. 45 Minuten bis zum Startplatz aufgestiegen werden.
Europa » Schweiz » St. Gallen
Entfernung:
20 km
Höhenuntersch.:
650
bis
660
Meter
Ort:
Oberriet /Kobelwald
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Montlinger-Schwamm ist ein Bisenfluggelände mit Anschluß zum Hohen Kasten / Alp Sigel / Ebenalp / Grabs.
Die Saison ist im Prinzip solange die Strasse offen ist. Im Normalfall ist dies von März bis November, je nach Schneefall. Aber ab Muttertag wird die Strasse geräumt.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Vorarlberg
Flight Connection Arlberg
Jagdbergstraße 54
A-6822 Schnifis
ÖSTERREICH www.fca.at
Entfernung: 0 km
Die seit über 15 Jahren ausbildende Schule ist in St. Anton am Arlberg, in Schnifis und Lech am Arlberg zu Hause.
Europa » Österreich » Vorarlberg
Flugschule Reiner Löffler
Gleitschirmschule Löffler
Im Kloth 21
D-76228 Karlsruhe
Österreich über 'Bergsport-Löffler' www.gleitschirm.com
Entfernung: 22 km
Die deutsch-österreichische Schule fliegt in den Gebieten BEZAU in Österreich, MERKUR bei Baden-Baden und FELLERING im Elsass.
Europa » Österreich » Vorarlberg
Das 'Gleitschirmparadies nahe dem Bodensee' ist das Revier der Flugschule Bregenzerwald, in dem die komplette Gleitschirmausbildung mit allem...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|