Montagne De Chabre, 1352 Meter
Talort:
Laragne - Monteglin
Höhe Talort:
561 Meter
Höhenunterschied:
295
bis
818
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Ja
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Mayer seit 05.09.2012
Zuletzt bearbeitet:
04.10.2016
Am 'Chabre' gibt sich die Crem de la Creme der Flugszene "die Klinke in die Hand". Unzählige internationale und Wettbewerbe hat der 'Hügel' schon gesehen und viele Nationalteams trainieren dort. Der Plattitüde "die werden schon wissen warum" kann nur zugestimmt werden´. Es muss jedoch ergänzend erwähnt werden: Es ist kein Revier für Anfänger und Gelegenheitsflieger! Zu viele Parameter wechseln ständig. Va im Sommer ist dies eher ein Berg für HG als für PG!
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Besonders den Sommer sollten die Gleitschirme meiden - Thermik. Schick ist es Frühjahr bis in den Sommer rein. Daumen hoch heißt es schon am Morgen. Auch Abends könnt Ihr Glück haben. Strecke solltet Ihr gen Süden machen. Anflugziele sind St. Andrè oder Sederon.
Meine Meinung:Reinhard May
Man kann dort durchaus mit dem Gleitschirm im Sommer auch zur aktivsten Zeit fliegen.Dieses setzt aber Erfahrung und Können vorraus.Ich persönlich fand die Bedingungen wesentlich angenehmer als in St.Andre,wo ich meistens so um 14.00 Uhr zum landen ging.Das Gelande und die umliegenden Berge empfand ich als absolut klasse Flugarena,die nur darauf wartet beflogen zu werden.
Außerdem ist der Campingplatz einfach,aber KLASSE!Wir kommen wieder.
So,wir waren wieder da. Was ich auch sehr gut finde, es geht praktisch durch einen Großteil der Flugregion die stark frequentierte Nationalstrasse hindurch. Sollte man sich mal versenken,kann man zu dieser abgleiten und nach Laragne trampen. Man kann sich zwar auch hier in der Pampa versenken,aber das ist dann schon etwas schwieriger als bsp. in St Andre.
Schwierigkeit
Der Mistral ist zu beachten, genau wie die Sommerthermik! Im Sommmer geht es daher oft turbulent zu. Tage mit wenig Wind sind Klasse, kommt Wind dazu kann es sehr sportlich werden.
>> Va bei NW-, N-Wind lösen sich ab ca 1300 im Sommer sehr heftige und turbulente Ablösungen aus den Felsen unter dem Grat der Nordseite, die ein Starten (PG) durchaus zum Glücksspiel machen können.
Besonderheiten und Webcam
Die Auffahrt ist bis zur letzten Kurve vollständig asphaltiert, bis zum Gipfel dannn noch Schotterpiste (2WD tauglich).
Fahrdienst in den Sommermonaten bei Betrieb zweimal am Tag um 10.00 und ich glaube um 11.00 morgens. Es gibt eine kleine Tafel, auf der sich eintragen muß, wer mitfahren möchte (vom Campingplatz aus). Außerdem gibt es neuerdings,wohl auch in den Sommermonaten einen lokalen,kostenlosen Shuttle, der vom Ort finanziert wird, für Mountainbiker, Wanderer und natürlich auch Flieger. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Bei Nord oder Südwind kann man die ganze Gräte entlangsoaren. Bei Südwind: ACHTUNG! es gibt nur die 2 beschriebenen Landeplätze. Bei Nordwind: Genügend Wiesen zum Aussenlanden.
Wissenswertes
Fliegertreff:
am Landeplatz auf dem Campingplatz Laragne-Monteglin
Unterkunft:
Domaine de Fombeton
F - 04200 Vaumeilh, Frankreich
Tel. +33 (0)492/62 12 66
Fax +33 (0)492/62 12 67
Handy Uta Baier (Deutschland)
+ 49 (0)173/351 26 81
info@fombeton.de
http://www.fombeton.de/fliegen/drachgleit.htm
Anfahrt:
Ausgangspunkt unserer Wegbeschreibung ist GRENOBLE, das Sie von Süddeutschland kommend über LINDAU > ZÜRICH > BERN > LAUSANNE > GENF > CHAMBERY, von Norddeutschland über MÜHLHAUSEN > BASEL > BERN > ........... etc. erreichen.
Ca. 10km vor GRENOBLE empfiehlt es sich die Stadtumfahrung ROCADE SUD zu nehmen. Abfahrt ROCADE SUD, TOUTES DIRECTIONES, SISTERON. Nach GRENOBLE folgen Sie weiter der Autobahn Richtung SISTERON, bis zum Autobahn-Ende nach ca. 20km. Von dort führt eine Nationalstraße N75 über den COL DE LA CROIX HAUTE durch ASPRES > SERRES > LARAGNE
Sonstiges:
der Nordstartplatz ist zwar immer noch sehr steil, aber jetzt vollständig mit sehr griffiger Gummimatte ausgelegt.
Startplätze
Startplatz:
Chabre
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
N SO S NW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1348
Deltarampe Ritg S,
Nicht auf dem Wendeplatz parkieren; freilassen fürRettungskräfte!
Startplatz:
Grat
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
N S
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1265
am Ende der Teerstrasse parkieren und noch 200m nach Osten (Piste)
|
Landeplätze
Landeplatz:
Laragne - Monteglin
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
570
beim Camping
Landeplatz:
Ile'd'Oriane (Norseite)
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
600
vom Nordstart (am Ende der Asphaltstrasse) aus sichtbar
Landeplatz:
Süd -gross (auch für HG)
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
740
ausgeschildert
Landeplatz:
Süd -klein/ Notlandeplatz
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
970
an der Strasse
Landeplatz:
Barret-sur-Meouge
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
650
Grosse Wiese mit Windsack östlich des Dorfes; in der Regel Westwind
Landeplatz:
Ribiers
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
530
Westlich der Hauptstrasse Ritg Ribiers
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Le Brusq (2 km)
Pomet (2 km)
Poniet (2 km)
La Tuilière (3 km)
Piloubeau (3 km)
Barret-le-Haut (3 km)
Barret (3 km)
Saint-Avons (3 km)
Chevalet-le-Haut (4 km)
Chevalet (4 km)
Lagrand (4 km)
Barret-le-Bas (4 km)
Barret (4 km)
Les Boursetons (4 km)
Chateauneuf (4 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Frankreich » Provence-Alpes-Côte d Azur
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
-10
bis
145
Meter
Ort:
Mison
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
12.10.2008
|
|
0 Votes
|
1776 Hits
|
[Duese] | 10.2008 Toplandeplatz mit tollem Panorama |
|
Tolle Kante nach Westen ausgerichtet mit einer Höhe von ca. 120 Meter und einer Länge von fast 2 Km. Wird bei Westwind (meist) abens als Soaringhang genutzt. Toplandung auf der Wiese hinter dem Startplatz (Windsack).
Europa » Frankreich » Rhone-Alpes
Entfernung:
11 km
Höhenuntersch.:
570
Meter
Ort:
Ballons
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Turbulent wird es bei Südost- oder Südwestwind.
Europa » Frankreich » Provence-Alpes-Côte d Azur
Entfernung:
17 km
Höhenuntersch.:
846
bis
1186
Meter
Ort:
Sisteron
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Vom Mont de Lure erlebt man einen steilen Flug (mit Soaringchancen) nach Jas de Madame und St. Vincent sur Jabron.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Frankreich » Provence-Alpes-Côte d Azur
Delta Sud
5300 Ventavon
Entfernung: 13 km
Die Deltaschule unterrichtet Flugschüler auf jedem Level.
Europa » Frankreich
Die 1989 gegründete Schule und der Club sind vor allem in der Gegend von Mévouillon und Séderon an verschiedenen Standorten aktiv.
Europa » Frankreich
Bartair SAS
Aérodrome de Gap Tallard
Maison de l'air
F-05130 Tallard www.bartair.com
Entfernung: 29 km
Das Unternehmen unterrichtet Drachen- udn Gleitschirmflieger.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|