Gasslhöhe / Reiteralm, 2001 Meter
Talort:
Pichl / Enns
Höhe Talort:
800 Meter
Höhenunterschied:
1251
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
dettes seit 12.03.2006
Zuletzt bearbeitet:
04.05.2007
Ganzjahresfluggebiet, geeignet für:
Soaring-, Test-, Thermik- und Streckenflüge.
Nicht sehr stark frequentiert.
Im Winter sind bei entsprechenden Bedingungen ruhige Genussflüge möglich, die (reines Abgleiten) ca. 15 - 20 Minuten dauern.
|
12.03.2006
|
|
8 Votes
|
4271 Hits
|
[dettes] | ...besser wie nix...
aus: Presse-Informationen-
Reiteralm- - - ist somit zur Veröffendlichung freigegeben...! |
|
[Bild hinzufügen]
|
|
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Startrichtung: NW /W (leicht)
Weststartplatz: Grad südlich vom Gipfel der Gasselhöhe Richtung Westen
Landewiese: (leicht)
Große Wiese östlich vom Badesee Pichl und östlich vom Cafe Gerharter (durch Windsack gekennzeichnet, auf 800m) Große Landefläche - (Stromleitungen!)
Es gibt einen kleinen, turbulenter Bereich neben dem Landeplatz, an der Preuneggstraße entlang, darum beim Windsack landen.
Schwierigkeit
Bitte beachten:
Start:
Für Südlagen ungeeignet
Landeplatz Pichl:
Auf Stromleitungen achten!
Gelegendlich setzt sich eine starke Strömung aus dem Preuneggtal durch (Talwindsystem)!
Besonderheiten und Webcam
Im Sommer und auch im Winter bei Tiefschnee längerer Aufstieg.
Schöne Landemöglichkeiten auch im westlich gelegenen Forstau.
Start-/Landegebühr: Keine
An der Talstation Reiteralm kann die Windsituation am Gipfel erfragt werden - die Angaben sind recht zuverlässig!
Im Winter fühlt man sich als Gleitschirmflieger von dem Liftpersonal sehr gut behandelt: Sessellift wird bei Bedarf extra angehalten - man hat bei starkem Andrang an den Liften sogar Vorrang vor den Skifahrern!
Insgesamt eine sehr freundliche Atmosphäre!
So etwas ist nicht überall selbstverständlich!!! |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Das Wandergebiet Reiteralm ist außerhalb der Wintersaison ab Pichl über eine mautplichtige Bergstraße gut zu erreichen.
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Bei entsprechendem Wind möglich.
Wissenswertes
Seilbahn:
Auffahrt: Reiteralm-Seilbahn und Sessellift, (bis auf 1860 m)danach Aufstieg bis zur Gasselhöhe 20- bis 30 min.
Im Sommer ist die Seilbahn nur Donnerstags in Betrieb.
Unterkunft:
...in der näheren Umgebung gibt es sehr gute und preiswerte Unterkünfte - so z.B. in Forstau, etwa 3 km von der Reiteralm entfernt.
Anfahrt:
ca. 7 km von Schladming
ca. 13 km von Radstadt
Sonstiges:
Weitere Auskünfte und Infos:
Flugschule Aufwind
Nr. 52
A-8972 Ramsau
www.aufwind.at
Tel: 0043(0)3687/81880
Fax: 0043(0)3687/81880 4
(Sehr hilfreich und nett - wirklich zu empfehlen!!!)
Startplätze
Startplatz:
Weststart
Startrichtung:
W NW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
2001
|
Landeplätze
Landeplatz:
Landeplatz Pichl
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
750
siehe Beschreibung im Text...
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Salzburg
Entfernung:
5 km
Höhenuntersch.:
898
Meter
Ort:
Untertauern
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
sehr leicht
Start Richtungen:
|
11.01.2009
|
|
5 Votes
|
3116 Hits
|
[cstampler] | Startplatz mit Blick auf Radstadt |
|
Schönes Walk+Fly Gebiet in den Radstädter Tauern, einfacher Startplatz, traumhafte Aussicht.
Europa » Österreich » Steiermark
Entfernung:
7 km
Höhenuntersch.:
1090
bis
1100
Meter
Ort:
Rohrmoos
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
12.04.2007
|
|
33 Votes
|
4975 Hits
|
[dettes] | Bergstation mit Nordstartplatz direkt unterhalb, ganz rechts im Bild der steile und enge Schneisenstartplatz West |
|
Das ganzjährig zu befliegende Gebiet, für Südwindlagen ungeeignet.
Dafür bietet es hervorragende Gelegenheiten zum Soaren, für Thermik- und Streckenflüge.
Europa » Österreich » Steiermark
Entfernung:
8 km
Höhenuntersch.:
710
bis
1130
Meter
Ort:
Schladming
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
21.02.2006
|
|
12 Votes
|
5347 Hits
|
[iason] | Startplatz Planai Mitte im Vordergrund links und Landeplatz Schladming im Kreis |
|
Aufgrund der schwachen Thermik leichtes und einfaches Revier, weshalb es ideal für Einsteiger und zu Trainingszwecken ist. Streckenflüge sind kaum möglich.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Steiermark
Flugschule 'Aufwind'
Franz Rehrl
Dachstein 52
A-8972 Ramsau am Dachstein
www.aufwind.at
Entfernung: 8 km
Hauptfluggebiet ist das Dachstein-Massiv. Du hast die Qual der Wahl: Da es sich um eine Österreichische und Deutsche Flugschule handelt, kannst...
Europa » Österreich » Steiermark
Das Unternehmen ist nicht nur auf Ausbildung fokussiert, sondern unterteilt sich in Schule, Club, Reisbüro, Shop und die Werkstatt. Im Vordergrund...
Europa » Österreich » Salzburg
Die Gleitschirmschule der Brüder Rebernig hat eine ausgesprochen flugbegünstigte zentrale Lage. Es befinden sich tolle Fluggebiete Salzburgs in...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|