Arzbach (Grosser Kopf Westerwald)W-NW, 401 Meter
Talort:
Arzbach
Höhe Talort:
280 Meter
Höhenunterschied:
116
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Flugschreiber seit 21.03.2007
Zuletzt bearbeitet:
30.01.2019
Ohne Einweisung oder ein Vereinsmitglied am Start sollte unerfahrene Pilot nicht fliegen.
Im Frühjahr sollte man das Gebiet nicht befliegen , denn Vogel und Naturschutz haben Vorfahrt in dieser Zeit!
Das Gebiet liegt mitten im Naturpark Nassau und unmittelbar vor dem Startbereich brütet die letzten Jahre Greifvögel!
Brutzeit der Tiere: März bis Mitte Juli!!!
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
siehe Flugordnung
Schwierigkeit
Kein Übungshang. Bitte Flugordnung beachten
Besonderheiten und Webcam
Vogelbrutzeit von März bis Mitte Juli !!!
Die Natur ist viel sensibler als viele von uns glauben
Sie ist zerbrechlich und schutzbedürftig – jeden Tag. Es gibt eine Zeit im Jahr, da ist es besonders wichtig, seine eigenen Bedürfnisse auch mal in den Hintergrund treten zu lassen. Das ist die Brutzeit der Vögel. Nicht nur die Brutzeit, sondern gerade die Zeit davor nutzen die Vögel um Nistplätze zu suchen, zu bauen/ auszubauen. Diese Zeit sollte auch geachtet werden. Nicht an allen Startplätzen stehen Hinweise auf Flugverbotszeiten sowie Flugverbotszonen. Genau lesen und die Natur verstehen sollte unsere allererste Flugvorbereitung sein. Denn die Natur ist das, was unseren Sport so einzigartig macht. Fliegen in und mit der Natur.
Aber so toll wie das klingt – es gibt ein Problem. Und das ist viel größer als viele von uns annehmen. Unsere gefiederten Freunde sind gestresst von der Autobahn vor Ihrer Haustür. Sie finden keine geeigneten Brutplätze mehr und die Folge ist ein stetiges Sterben der unterschiedlichsten Vogelarten.
Wollen wir dafür verantwortlich sein? Nein, natürlich nicht. Lasst uns gemeinsam dafür stark machen. Bereitet euch sorgsam auf die Startplätze im Hinblick auf die Natur vor. Gebt denen, die sich noch nicht mit dem Thema aktiv auseinandergesetzt haben, euer Wissen weiter. Sprecht aktiv das Thema an. Auch direkt am Startplatz, wenn ihr seht, dass jemand die Flugverbotszonen oder Flugverbotszeiten nicht beachtet. Quelle: www.freiflieger.eu/gleitschirmfliegen/fliegen-mit-der-natur |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wer den Naturpark erkunden möchte kann
dies gerne mit mir bei geeigneten Wetterbedingungen tun.
Tel. 0171-6252331 oder unter www.freiflieger.eu eine Mail senden
Wegbeschreibung:
Beschilderung folgen und bitte auf den Wegen bleiben.
Vielen Dank!
Sonstiges:
Wissenswertes
Seilbahn:
zum Glück keine... ;-)
Fliegertreff:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Römerturmes.
Anfahrt:
Autobahn A3 bis Montabaur,
dann Richtung Koblenz auf der B49,
Abbiegen links Richtung Arzbach
Koordinaten ins Navi eingeben!
Startplätze
Startplatz:
Römerturm
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

W NW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
401
steil geneigter Hang, der den Wanderweg kreuzt.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Landeplatz1
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
285
Oftmals geht's nochmal richtig hoch, da der Landeplatz selbst ein Hügel ist. Achtung Strasse!
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Deutschland » Rheinland-Pfalz
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
120
bis
161
Meter
Ort:
Dausenau
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
An der Lahn gelegenes Hang- und Schleppgelände, das vom Verein "Rhein-Mosel-Lahn" betreut wird.
Europa » Deutschland » Rheinland-Pfalz
Entfernung:
19 km
Höhenuntersch.:
205
Meter
Ort:
Boppard
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
29.12.2009
|
 |
17 Votes
|
3731 Hits
|
[Flugschreiber] | Startplatz Boppard
Am Rhein
www.freiflieger.eu |
|
Hangsoaring über "Gevatter Rhein" und die Flussquerung zur Landung machen die Sache zu einem interessanten Unterfangen. Da zum Startplatz auch noch ne Gondel hochgeht, solltet Ihr es ruhig probieren. Doch bevor Ihr zu kleinen Streckenflügen aufbrecht nehmt unbedingt Kontakt zu den RMLern auf....
Europa » Deutschland » Rheinland-Pfalz
Entfernung:
21 km
Höhenuntersch.:
170
Meter
Ort:
56330 Kobern-Gondorf
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
25.04.2022
|
 |
4 Votes
|
807 Hits
|
[Parapeder] | 25. April 2022:
Fluggebiet ist unter Beachtung der Uhu-Schutzzone wieder freigegeben. |
|
25. April 2022:
Das Fliegen am Rosenberg ist nur unter Beachtung der Uhu-Schutzzone (gelber Rahmen im 1.Bild der Galerie unten) wieder freigegeben!!!
Bitte haltet euch daran, sonst besteht die Gefahr einer vollständigen Sperrung des Fluggebiets!!!
Der Rosenberg ist...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Deutschland » Rheinland-Pfalz
Wie aus dem Namen schon ersichtlich: Hier geht es nicht nur ums Fliegen! Momentan arbeit der Verein mit Hochdruck am "Römerturm" auf dem "Großen...
Europa » Deutschland » Rheinland-Pfalz
Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn e.V.
Schloßstr. 28
D - 56170 Bendorf
www.thermik4u.de/
Entfernung: 15 km
Der seit 1985 existierende Verein hat über 200 Mitglieder und fliegt im Raum Koblenz, Taunus, Westerwald, Hunsrück und der Eifel. Der Club bietet...
Europa » Deutschland » Hessen
AIRsport 2000 ist eine deutsch-österreichische Gleitschirm-Flugschule, die Schulungen in beiden Ländern anbietet.
Die Hauptzentrale...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|