Røldal, 0 Meter
Talort:
Røldal
Höhe Talort:
479 Meter
Höhenunterschied:
-479
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Nein
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
27.05.2004
In der Nähe von Bergen befindet sich das Fluggebiet in wunderschöner Umgebung.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Kontakt: Haugland HPGK
Startplätze
Startplatz:
Røldal
Startrichtung:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
0
|
Landeplätze
Landeplatz:
Røldal
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
0
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Røldal (0 km)
Horre (1 km)
Håra (1 km)
Odland (4 km)
Röldal Saaten (5 km)
Røldalssåta (5 km)
Kvitenuten (6 km)
Odlandsnosi (6 km)
Midnuten (8 km)
Gauthellernuten (8 km)
Gauthellernut (8 km)
Tinden (9 km)
Ljone (9 km)
Lono (9 km)
Hedler Fjeldene (11 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Norwegen
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
1100
Meter
Ort:
Røldal
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Novle liegt 4-5 Kilometer östlich vom Zentrum Røldals. Ein Traum für Gleitschirmflieger! 400-500m sind zu überwinden.
Europa » Norwegen
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
1100
Meter
Ort:
Røldal
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Überwiegend im Sommer wird dieses Fluggebiet genutzt, der Wind ist brauchbar, aber manchmal etwas kraftlos. Es gibt zwei Startmöglichkeiten, der Höhenunterschied beträgt entsprechend 200 bzw. 750 m.
Europa » Norwegen
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
1100
Meter
Ort:
Røldal
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Vor allem im Winter wird dieses Fluggebiet genutzt. 150- 400 m Höhenunterschied gibt es dabei zu überwinden zwischen Start und Landung.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|