Eggli, 1560 Meter
Talort:
Gstaad
Höhe Talort:
1041 Meter
Höhenunterschied:
530
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Nein
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Alzom seit 13.12.2007
Zuletzt bearbeitet:
11.01.2013
Das Fluggebiet Eggli befindet sich südlich von Gstaad und ist mit einer Gondelbahn erschlossen.
Das Revier ist sozusagen der kleine Bruder des Fluggebiets Höhi Wispile. Aussenlandemöglichkeiten sind bei diesem Fluggebiet kaum nötig - wegen des eher bescheidenen Höhenunterschiedes. Klimatisch kann man mit schwachem Talwind und geringem Bergwind rechnen (Mikroklima).
Das Eggli wird vorallem im Frühjahr genutzt wenn die Bergbahn Wispile geschlossen hat. Im Frühjahr ist die Thermik relativ zuverlässig. Hat man etwas höhe gemacht kann man einfach zum Stalden queren.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
"Morgenstund hat..." weder blei im Knie noch "Gold im Mund" sondern in Bezug auf das Revier die besten Voraussetzungen für Flugvergnügen zu bieten. Außerdem könnt Ihr hier noch was anstellen, wenn Euch aufgrund tiefhängender Wolken an den Nachbarwipfeln die Sicht vernebelt ist.
Besonderheiten und Webcam
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Seilbahn:
Eggli Gondelbahn AG
Tel.
Fliegertreff:
Treffpunkt für die auffahrt mit dem Auto ist bei der Talstation Wispile.
Unterkunft:
Anfahrt:
Auto
Aus der Region Bern (West- und Nordschweiz):
Autobahn A6 Bern - Spiez: Ausfahrt Wimmis: Hauptstrasse (Simmental) nach Boltigen - Zweisimmen - Saanen - Gstaad
Aus der Region Innerschweiz:
Luzern - Brünigpass - Brienzwiler: Autobahn A8 nach Interlaken: Hauptstrasse nach Spiez: Autobahn A6 nach Wimmis: Hauptstrasse (Simmental) nach Boltigen - Zweisimmen - Saanen - Gstaad
Aus der Region Wallis:
Autobahn A9 Sierre - Lausanne: Ausfahrt Aigle: Hauptstrasse Col du Pillon - Gsteig - Gstaad
Aus der Region Lausanne (Westschweiz):
Autobahn A9/A12 Lausanne - Vevey - Bern: Ausfahrt Bulle: Hauptstrasse nach Château d'Oex - Saanen - Gstaad
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus der Region Bern (West- und Nordschweiz):
SBB Bern - Spiez (direkte Verbindung ICE aus Deutschland): Umsteigen, SEZ (Spiez-Erlenbach-Zweisimmen) nach Zweisimmen: Umsteigen, MOB: Zweisimmen-Saanenmöser-Schönried-Gstaad-Saanen
Aus der Region Innerschweiz:
SBB Luzern - Interlaken: Umsteigen, SBB nach Spiez: Umsteigen, SEZ (Spiez-Erlenbach-Zweisimmen)nachZweisimmen:Umsteigen,MOB:Zweisimmen-Saanenmöser-Schönried-Gstaad-Saanen
Aus der Region Wallis (Italien):
SBB Domodossola - Brig: ev Umsteigen BLS nach Spiez: Umsteigen, SEZ (Spiez-Erlenbach-Zweisimmen)nach Zweisimmen: Umsteigen, MOB: Zweisimmen-Saanenmöser-Schönried-Gstaad-Saanen
Aus der Region Lausanne (Westschweiz):
SBB Lausanne - Montreux: Umsteigen, MOB: Montreux-Saanen-Gstaad-Schönried-Saanenmöser-Zweisimmen
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Rossfälli
Startrichtung:

O
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
1580
Unweit der Bergstation gelegene Wiese - steil.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Landeplatz:Talstation Wispilebahn
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1050
150m im Süden der Talstation an der Hauptstraße gelegen.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Gstaad (0 km)
Grund (2 km)
Kalberhöni (3 km)
Saanen (3 km)
Hornkessel (3 km)
Gifferhorn (3 km)
Giffershorn (3 km)
Schönried (4 km)
Schulh (4 km)
Rougemont (5 km)
Feutersoey (6 km)
Saanenmöser (6 km)
Adannes (6 km)
Les Adanes (6 km)
Gummfluh (7 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
3 km
Höhenuntersch.:
660
bis
880
Meter
Ort:
Gstaad
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Das Fluggebiet Höhi Wispeli befindet sich südöstlich von Gstaad und ist mit einer Gondelbahn erschlossen.
Das Revier ist aus verschiedenen positiven Gründen stark frequentiert: Der Einstieg für Thermik -und Streckenflieger ist hier sehr gut. Die Menge an guten...
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
4 km
Höhenuntersch.:
500
bis
640
Meter
Ort:
Schönried Gstaad
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Der Schönrieder Hausberg erschliesst das grösste Ski- und Wandergebiet der Region. Mit über 105 Kilometern Pisten im Winter und attraktiven Grat- und Höhenwanderungen im Sommer verbindet der Berg Schönried mit Saanenmöser, Zweisimmen und St. Stephan.
Oberhalb von Schönried...
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
4 km
Höhenuntersch.:
841
bis
880
Meter
Ort:
Rougemont
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Das kleinere, nicht so schroffe Revier bei Rougemont ist eher für Übungszwecke geeignet. Einfache Flugbedingungen und gute Bedingungen zum "in die Luft gehen" charackterisieren den Berg. Allerdings fehlt hier die Bergbahn. Doch mit dem Auto kommt Ihr schon bis fast nach oben zum Start.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Bern
Gleitschirmschule Gstaad Saanenland
CH - 3780 Gstaad
Entfernung: 1 km
Die Schule ist im wunderschönen und noblen Skiort Gstaad gelegen.
Europa » Schweiz » Bern
Die relativ junge Belegschaft unterrichtet vorangig auf der 'Wispile'. Das Gebiet um Gstaad besitzt Hänge und Landeplätze für Könner und...
Europa » Schweiz » Wallis
Alvarez Johnny
Ecole de parapente
CH - 3962 Montana www.paralook.ch
Entfernung: 24 km
Die Gegend spricht für sich. Im Schatten der tollen Gletscher und Hammer-4000er lässt es sich schön schulen.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|