Eberfirst, 0 Meter
Talort:
Eberstadt
Höhe Talort:
210 Meter
Höhenunterschied:
90
bis
100
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Nein
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Keine Angabe
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Butterfliege seit 01.04.2008
Zuletzt bearbeitet:
21.01.2005
Das Fluggelände ist prinzipiell von Drachen- und Gleitschirmfliegern nutzbar, wenngleich es für Gleitschirme z. T. schwierig wird. Lohnend und thermisch gut ist der Berg nur bei SSW, bei Nordwest gibt es sogar Flugverbot. Gestartet werden darf von Gastfliegern nur mit Erlaubnis und nicht im Massenbetrieb (keine Flugschulen). Der Höhenunterschied beträgt 100 m.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Kontakt: DFC Unterland e.V.
Ansprechpartner: Jürgen Kuckert (Geländehalter)
Tel.: +49 (0)7131/21102
E-Mail: J.Kuckert@bluewin.de
drachenflug-Unterland.de
Geländewart: Rolf Kießling
Neuenstädter Str.26
Eberstadt (Württemberg)
Tel.: +49 (0)7134-17289
Wissenswertes
Anfahrt:
Auf der A 6, A 81 bis zur Ausfahrt Ellhofen/Weinsberg. Von dort wieter auf der B 39 und L 1036 bis nach Eberstadt und durch den Ort Richtung Lennach. Am Ortsende fährt man hinter dem Sportgelände rechts ab, dann weiter die Weinberge hoch bis zum Waldrand. Die Auffahrt zum Startplatz ist nur mit Erlaubnis gestattet (und ist auch nicht ausgeschildert), daher unbedingt vorher Kontakt aufnehmen.
Startplätze
Startplatz:
Eberfirst-Drachenstart
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
S SW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
300
Kurzer Rampenstart, Neigungsausgleich und steil abfallende Weinberge. Nur bei Südwestwind ab 10 km/h fliegen. Der Höhenunterschied zum Landeplatz beträgt 100 m. Drachen können wahlweise im Wald oder auch rechts vom Startplatz aufgebaut werden.
Startplatz:
Eberfirst - Start 2
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
S SW
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
300
Sehr steiler Naturstartplatz und nur bei Süd oder Südwest geeignet. Achtung - westlich gibt es hohe Bäume, aber keinen Windsack.
Der Start ist insgesamt nur möglich, sofern der Weinberg brach liegt, andernfalls den Besitzer fragen. Gleitschirmstarts sind nur bedingt möglich.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Drachenlandeplatz Maushecken
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
200
Auf der großen, ebenen Wiese im Talgrund können Drachen landen.
Achtung - es gibt keinen Windsack, aber südlich eine Stromleitung. Außerdem kann es bei starkem Talwind Turbulenzen im Anflug geben.
Landeplatz:
Lennacker Brunnen
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
210
Schmale, ebene Wiese direkt unterhalb der Weinberge auf der z. T. Bäume stehen. Achtung - Stromleitungen, Bach und Hecken beachten. Bei starkem Wind kommt es hier zu Turbulenzen. Außerdem gibt es keinen Windsack.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
Fluggebiet Flugschule Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Eberstadt (0 km)
Lennach (1 km)
Klingenhof (1 km)
Gellmersbach (2 km)
Buchhorn (2 km)
Hölzern (2 km)
Weissenhof (2 km)
Grantschen (3 km)
Dahenfeld (3 km)
Wimmental (3 km)
Erlenbach (4 km)
Binswangen (4 km)
Ellhofen (4 km)
Weinsberg (4 km)
Cleversulzbach (4 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Entfernung:
10 km
Höhenuntersch.:
120
Meter
Ort:
Eschenau
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Drachenfluggelände mit Klippenstart. Ist der Wind stark, sind Starthelfer nötig (kein Windsack vorhanden). Der Höhenunterschied beträgt 120 m. Aufbauen bitte im Wald.
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Entfernung:
11 km
Höhenuntersch.:
300
Meter
Ort:
Möglingen
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Das Schleppgelände ist gleichermaßen für Drachen- wie für Gleitschirmflieger geeignet. Der Höhenunterschied beträgt dabei 300 m.
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Entfernung:
12 km
Höhenuntersch.:
140
Meter
Ort:
Bretzfeld
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Das Fluggelände Adolzfurt liegt bei Heilbronn, oberhalb der Weinberge in den Löwensteiner Berge. Es ist geeignet für Drachen- und Gleitschirmflieger. Der Höhenunterschied beträgt 140 m. Häufig prima Thermik und hervorragende Soaringmöglichkeiten am Hang machen den kleinen Naturstartplatz...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Seit 1983 betreiben die Brüder Hermann und Jochen Brodbeck die HB-Drachensportschule in Michelbach. Sie bieten Drachenflug- und...
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Andreas Baisch
Schönaicherstr. 14
70597 Stuttgart
www.1pcs.de
Entfernung: 43 km
Der 1. Parafly Club Schwaben (1.PCS) ist einer der größten flugschulunabhängigen Gleitschirmvereine Deutschlands. Der Verein hat kein eigenes...
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Die Flugschule Remstal hat auch Rund- und Charterflüge in mehrsitzigen Motorflugzeugen im Programm.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|