Kriegerhorn, 2140 Meter
|
|
Talort: |
Lech am Arlberg, 1460 Meter |
Höhenunterschied: |
680
bis
800
Meter |
Streckenflug: |
Ja |
Seilbahn: |
Ja |
Windenschlepp: |
Nein |
Walk and Fly: |
Nein |
GPS Tal: |
47° 12' 32'' N,10° 8' 48'' O |
GPS Berg: |
47° 12' 49'' N,10° 6' 54'' O |
|
Fluggebiet für Sommer und Winter mit 680m Höhendifferenz. Es besitzt 2 Startplätze: Meistens nutzt man im Sommer den NW-Startplatz Rüfikopf und im Winter den Südstartplatz Kriegerhorn. Beide Startplatze sind mit den Bergbahnen (auch ohne Ski) bequem zu erreichen.
|
|
Schwierigkeit
Relativ einfaches Fluggelände mit sehr komfortablem Landeplatz.
Vorsicht: Im Sommer sind die Startplätze recht felsig.
Wissenswertes
Seilbahn: |
Auffahrt zum Kriegerhorn zuerst mit der Schlegelkopfbahn, anschließend mit der Kriegerhornbahn (nur im Winter in Betrieb) weiter zum Gipfel.
Im Sommer mit der Oberlechgondel nach Oberlech, von dort weiter mit der Petersbodenbahn und von der Bergstation etwa eine halbe Stunde Fußmarsch bis zum Kriegerhorn.
Auffahrt zum Rüfikopf mit der Rüfikopfbahn (Gondel) und anschließend ca.10 min in südliche Richtung dem Fussweg folgen.
Betriebszeiten sind unter [url]www.vorarlberg.com[/url] abrufbar. |
Sonstiges: |
Infos und Ansprechpartner unter [url=www.fca.at/wiki/Lech+am+Arlberg]Flight Connection Arlberg[/url] |
|
|
Startplätze |
Startplatz: |
Kriegerhorn |
GPS-Koordinaten: |
47° 12' 49'' N,10° 06' 53'' O |
Startrichtung: |
|
Schwierigkeit: |
mittel
|
Höhe über NN: |
2140 |
Der Startplatz ist im Winter planiert.
Bei SW-Wind am Gipfelkreuz starten.
|
|
Startplatz: |
Rüfikopf |
Startrichtung: |
|
Schwierigkeit: |
schwer
|
Höhe über NN: |
2260 |
Oberhalb der Lawinenverbauungen.
Rechts des Wanderwegs, markiert durch eine Windfahne.
|
|
|
|
|
Landeplätze |
Landeplatz: |
Landeplatz Lech |
GPS-Koordinaten: |
47° 12' 33'' N,10° 8' 48'' O |
Schwierigkeit: |
sehr leicht
|
Höhe über NN: |
1460 |
Sehr lange Landewiese, markiert durch den Windsack.
|
|
|
|
|
Umgebungskarte
Interaktive Karte
|
|
| |
|